Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„2.000 x 1.000 EUR“ für das ehramtliche Engagement - Land legt Förderprogramm auf

Meldung vom:

Rund sechs Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Die Landesregierung hat das Ziel, diese Menschen mit ihren Organisationen und Initiativen zu unterstützen – und die Rahmenbedingungen für ihren Einsatz zu verbessern. Deshalb wurde unter dem Titel „2.000 x 1.000 EUR für das Engagement“ ein Förderprogramm des Landes aufgelegt – als Ergebnis einer speziellen Engagements-Strategie aus Düsseldorf. Der Kreis Coesfeld bewilligt dabei die Gelder.

Ab 2021 werden jährlich 2000 Vorhaben, die bürgerschaftliches Engagement stärken und jedes Jahr ein anderes Schwerpunktthema haben, mit je 1.000 Euro gefördert. In diesem Jahr lautet das Motto: „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“. Projekte und Ideen dazu könnten zum Beispiel Besuchsdienste, ein Adventsnachmittag für ältere Menschen oder auch Aktionen für jene Ortsteile sein, die vom Hochwasser betroffen sind. Gefördert werden können beispielsweise Sachmittel für die Öffentlichkeitsarbeit oder erste Aktivitäten, die noch im Jahr 2021 umgesetzt werden sollen. Anträge einreichen können natürliche und juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts, wie etwa Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen aus NRW – wenn sie eine Maßnahme mit Bezugspunkt zum bürgerschaftlichen Engagement vorweisen können.

Beim Kreis Coesfeld ist die Abteilung Schule, Bildung und Kultur zuständig; Ansprechpartnerin dort ist Martina Nieländer (Telefon 02541 / 18-4152; E-Mail: martina.nielaender@kreis-coesfeld.de).

Anträge können in diesem Jahr ab übermorgen (01. Oktober 2021) gestellt und bis zum 01. November 2021 eingerichtet werden – ausschließlich online unter www.engagementfoerderung.nrw. Dort sind auch alle Antragsunterlagen und nähere Informationen zum Förderprogramm zu finden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular