• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Sechste Freiluftausstellung in Lüdinghausen: „Kunst im Park“ bietet Werke zum Anschauen und mit nach Hause nehmen

    Manchmal lohnt es sich, ein erfolgreiches Konzept einfach auf eine andere Region zu übertragen: Nach dem bekannten Enscheder Vorbild „Kunst in het Volkspark“ bietet auch „Kunst im Park“ Werke zum Anschauen, Anfassen und mit nach Hause nehmen – und das alles in entspannter Freiluft-Atmosphäre, die am 17. September 2023 (Sonntag) bereits zum sechsten Mal im Park zwischen den beiden Burgen Lüdinghausen und Vischering herrschen wird.
  • Meldung vom: Tieren ein neues Zuhause geben

    Das Veterinäramt muss regelmäßig Haustiere aus Tierschutzgründen vom Halter trennen. Ist eine Rückkehr dauerhaft nicht möglich, werden Hunde, Katzen und andere Haustiere an Tierfreunde veräußert und weitervermittelt. Derzeit warten zwei Hunde, die durch das Veterinäramt fortgenommen werden mussten, beim Tierschutzverein Coesfeld, Dülmen und Umgebung e.V. auf ein neues Zuhause.
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (36.KW)

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
  • Meldung vom: Anstieg bei Arbeitslosen im SGB II - SGB II-Arbeitslosenquote steigt im August 2023 auf 2,3 %

    Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im August 2023 insgesamt 2.893 arbeitslose Personen. Damit steigt die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat um 184 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote wächst von 2,1 Prozent im Juli 2023 auf aktuell 2,3 Prozent an. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld erhöht sich um 0,1 Prozent auf nunmehr 3,6 Prozent. In den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld werden 1.419 arbeitslose Frauen und 1.474 arbeitslose Männer von betreut.
  • Meldung vom: Von der Elbphilharmonie in die Kolvenburg - Duo Fjarill spielt am Tag des offenen Denkmals

    Sie sind ein perfekt aufeinander abgestimmtes, sehr harmonisches Ensemble; schließlich spielen die beiden Musikerinnen bereits seit fast 20 Jahren zusammen. Das schwedische Duo Fjarill, das zum Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 (Sonntag) um 16:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg auftritt, hat sich als Folk-Pop-Band längst einen Namen gemacht – auch über die Grenzen Schwedens hinaus. Schließlich haben die Pianistin und Sängerin Aino Löwenmark und die Geigerin, Gitarristin und Sängerin Hanmari Spiegel gemeinsam bereits zehn vielbeachtete Alben veröffentlicht.
  • Meldung vom: Fantasy-Festival „Annotopia“ am kommenden Wochenende: Kostümierte Kinder werden belohnt

    Das Fantasy-Festival „Annotopia“, das am kommenden Wochenende bereits zum fünften Mal in Lüdinghausen stattfindet, spricht alle Generationen an, insbesondere aber auch die kindliche Phantasie. Am Festivalsamstag (2. September 2023) haben die kleinen Gäste einen festen Anlaufpunkt auf dem Gelände an der Burg Vischering: Das Oldtimermuseum Höing aus Stadtlohn stellt eine Campingszene der 1980er-Jahre nach – mit einem ganz besonderen Wohnmobil aus jener Dekade auf Audi-100-Basis, einem seltenen Bischofberger Family. Kinder, die im Kostüm dorthin kommen, erhalten ein kleines Präsent – entweder ein Majorette-Spielzeugauto, eine Pustefix-Dose oder ein Set mit Straßenmalkreide.
  • Meldung vom: Gedankenaustausch zur Kreisförderung mit Betreuungsvereinen

    In der vergangenen Woche trafen sich die Geschäftsführerinnen der Betreuungsvereine des Sozialdienstes katholischer Frauen im Kreis Coesfeld mit Vertretenden des Dezernates II im Kreishaus I in Coesfeld. Die Zukunft der Betreuungsvereine stand auf der Tagesordnung. Herr Schütt, Leitung des Dezernates II für Arbeit und Soziales, Schule und Kultur, Jugend und Gesundheit, verdeutlichte direkt zu Anfang, dass die Vereine auf weitreichende Unterstützung seitens des Kreises Coesfeld zählen können: „Die Betreuungsvereine leisten an jedem ihrer drei Standorte, in Dülmen, Coesfeld und Lüdinghausen, ausgezeichnete Arbeit. Dies soll natürlich auch weiterhin durch eine Förderung des Kreises honoriert werden“, erklärte Schütt. Betreuungsvereine beraten und betreuen Personen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung dauerhaft an der Erledigung ihrer eigenen Angelegenheiten gehindert sind. Auch deren Angehörige zählen zur Zielgruppe.
  • Meldung vom: Pressemitteilung der Autobahn GmbH des Bundes: A31: Arbeiten zwischen Gescher/Coesfeld und Reken werden verschoben

    Die ab dem heutigen Mittwoch (30.8.) geplanten Arbeiten an der A31 zwischen Gescher/Coesfeld und Reken werden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilte jetzt die Autobahn Westfalen mit.
  • Meldung vom: Mit dem Rad durch Senden - Landrat schließt Sommertour ab

    Dritte und damit letzte Station der Sommertour von Landrat Dr. Schulze Pellengahr war in diesem Jahr Senden. Auf Einladung von Bürgermeister Sebastian Täger war der Landrat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Verwaltungsleitung sowie der Gemeinderatsfraktionen vergangene Woche in Senden unterwegs.
  • Meldung vom: Bebauungsplan für Wochenendhaussiedlung Emkum offengelegt - Kreis informiert über die neuen Regelungen

    Nach intensiver Vorbereitung hat der Ausschuss für Bauen, Planen und Stadtentwicklung des Rates der Stadt Lüdinghausen in seiner gestrigen Sitzung die Offenlage des Bebauungsplanentwurfs für die Wochenendhaussiedlung Emkum beschlossen. Beginnend ab heute wird der Kreis Coesfeld Anwohnerinnen und Anwohner der Wochenendhaussiedlung über die kommenden Regelungen informieren und einvernehmliche Lösungen mit den Bewohnern anstreben.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular