Mit dem Rad durch Senden - Landrat schließt Sommertour ab
Zunächst besuchte die Gruppe das Schloss Senden. Landrat und Bürgermeister verschafften sich hier einen Eindruck vom Fortgang der umfassenden Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten der letzten Jahre und zeigten sich von den bisherigen Fortschritten beeindruckt.
Im Anschluss ging es mit dem Fahrrad entlang des Kanals in das Baugebiet Huxburg. Das hier im Entstehen befindliche Quartier wurde insbesondere mit Blick auf klimafreundliche Mobilität sowie nachhaltiges Bauen geplant und entwickelt.
Für die Weiterfahrt konnte dann auch die Fahrradstraße Huxburg genutzt werden, die die Gruppe zum Lastenradverleih im Hagenkamp führte. Dort können Bürgerinnen und Bürger aus Senden E-Lastenräder unkompliziert und nach Bedarf mieten. Der Buchungsvorgang zum klimafreundlichen Angebot der Gemeinde funktioniert über eine App, mit der sich auch die Lastenradgaragen öffnen lassen. Schulze Pellengahr ließ sich das Konzept vor Ort erläutern und machte selbst eine kurze Probefahrt mit einem der Lastenräder, die einen emissionsfreien Transport von Einkäufen oder sperrigem Gepäck ermöglichen.
Im Ortskern von Senden informierte Täger über das Einzelhandelsangebot und lud zum Abschluss in das Alte Zollhaus. Das aus dem Jahr 1587 stammende Haus wurde seit 2019 schrittweise mit viel ehrenamtlicher Arbeit und Engagement grundlegend saniert und restauriert. Es wird insbesondere von Sendener Vereinen und gemeinnützigen Organisationen genutzt und vom Heimatverein Senden e.V. geführt.
Bei der Fahrt durch Teile der Gemeinde konnte ich mich davon überzeugen, wie zukunftsorientiert in Senden agiert wird und dabei die Themen Mobilität und Schaffung von Wohnraum intensiv weiterentwickelt werden. Bemerkenswert ist, wie gut hier Vergangenheit und Zukunft in Einklang gebracht werden
, resümiert Dr. Schulze Pellengahr. Bürgermeister Täger ergänzt: Bei uns in der Gemeinde tut sich sehr viel. Wir konnten uns heute einen Ausschnitt ansehen und zeigen, wie positiv sich die vielen Projekte entwickeln.
Während seiner diesjährigen Sommertour besuchte Landrat Dr. Schulze Pellengahr Lüdinghausen, Nottuln und Senden.