Einführung des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystems ALKIS® beim Kreis Coesfeld
Gemeinsam gaben am gestrigen Donnerstag (14. Mai 2009) der Münsteraner Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek und der Coesfelder Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau im Kreishaus in Coesfeld den Startschuss für die Einführung des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystems ALKIS®. Damit schließt der Kreis Coesfeld seine mehrjährige Mitarbeit in der ALKIS®- Produktentwicklung erfolgreich ab und führt als erste Katasterbehörde im Regierungsbezirk Münster und als zweite in Deutschland eine ALKIS®-Verfahrenslösung ein, für die modernste Standards gelten. Gleichzeitig erfolgt die Umstellung auf das europäisch einheitliche Raumbezugssystems ETRS89.
ALKIS ist ein Programmsystem, das die zwei bisher genutzten unterschiedlichen Programme bei der Führung des Nachweises des Liegenschaftskatasters ablöst. Die Doppelführung von Daten wird so beseitigt. Die Datenverwaltung, Datenein- und Ausgabe wird in einem Programm mit einer bundeseinheitlichen Datenstruktur zusammengeführt. Die Benutzung der Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters durch Grundbuch, Finanzverwaltung, Planungsbehörden, Kreis- und Gemeindebehörden, Architekten, Notare, Banken, Vermessungsingenieure und andere Nutzer wird somit vereinheitlicht und vereinfacht. Der Datenzugriff wird aufgrund von Web-Diensten ganztägig möglich. „Ich freue mich, dass wir mit dem Start von ALKIS® im Kreis Coesfeld und als zweite Behörde in Deutschland unsere innovative Vorreiterrolle im Regierungsbezirk Münster weiter ausbauen können“, sagte der Münsteraner Regierungspräsident.
Auch Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau äußerte sich hochzufrieden: „Die Katasterverwaltung ist ein gutes Beispiel für die Modernisierung der Verwaltung und die damit verbundene Effizienzsteigerung. Den Unternehmen und Bürgern stehen vielfältige Geoinformationen schnell und kostengünstig zur Verfügung.“
Weitere Informationen zu ALKIS sind über folgende Links erhältlich:
http://www.katastermodernisierung.nrw.de/alkis.html
http://www.lverma.nrw.de/produkte/liegenschaftsinformation/katasterinfo/alkis/ALKIS.htm