Mathias Mester trägt sich in das Goldene Buch des Kreises ein; Coesfelder Athlet wird durch Landrat gewürdigt
Mathias Mester ist am vergangenen Wochenende im Amphitheater in Xanten als „Sportpersönlichkeit 2008 im Behindertensport“ ausgezeichnet worden - Anlass genug für Landrat Konrad Püning, den Coesfelder Athleten zum Gespräch am heutigen Dienstag (19. Mai 2009) ins Kreishaus einzuladen und um einen Eintrag in das Goldene Buch des Kreises Coesfeld zu bitten.
Mesters Goldmedaillen bei den Weltmeisterschaften 2006 und 2007, aber auch sein mehrfaches sehr gutes Abschneiden bei der Wahl zum „Sportler des Jahres“ im Rahmen des Sportmedienpreises lieferten Gesprächsstoff für die Begegnung. Püning würdigte die Vorbildfunktion des 22-jährigen, der vielen Menschen mit Handicap Mut mache. Auch für den Kreis Coesfeld sei Mester, dessen Name inzwischen landesweit strahle, ein ganz wichtiger Botschafter. Denn Mathias Mester geht es nicht nur um Höchstleistungen in seinen Disziplinen Diskuswurf, Kugelstoßen und Speerwurf. Ihm ist es auch ein Anliegen, „Menschen auf den Weg zu helfen“, wie er dem Landrat sagte. Nach seinem großen Erfolg bei den Paralympics in Peking 2008, wo er eine Silbermedaille im Kugelstoßen errungen hatte, bekam er über 350 Briefe von Bewundern und Ratsuchenden - was sicher auch mit seiner sympathischen Persönlichkeit zusammenhängt. Landrat Konrad Püning freute sich jedenfalls über die „positive Ausstrahlung“ des Athleten - und rechnet sich jetzt zu den Mester-Fans.