Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Die Skandinavier kommen in den Kreis Coesfeld! Münsterlandfestival „pART 5“ präsentiert mit den besten Künstlern Nordeuropas erneut ein Spitzenprogramm
Mit dem Länderschwerpunkt Dänemark, Schweden und Norwegen verwandelt das Münsterlandfestival vom 28. August bis zum 11. Oktober die Region in eine skandinavische Kulturinsel der Sonderklasse. Die besten Künstler des Nordens sorgen mit Jazz, Pop und Klassik, mit Kunst, Literatur und Film an ausgewählten Spielstätten der Region und in Münster für eine begeisternde nordische Kulturbrise. Nach dem großen Auftakt am 28. August mit den Jazzstars Bugge Wesseltoft und Nils Petter Molvær im Rock- und Popmuseum in Gronau beginnt die Festivalzeit im Kreis Coesfeld ebenfalls mit einem Highlight: Die renommierte schwedische Jazzsängerin Rigmor Gustafsson macht den Pavillon auf dem „Campus by Bense“ in Coesfeld am Samstagabend (29. August) mit ihrer herausragend modulationsstarken Stimme zum Jazzclub. -
Meldung vom: „Grünes Licht“ für Baumaßnahmen in Rosendahl - Landrat kündigt „Lückenschluss“ und Brückenerneuerung an
Es ist eine wichtige Hürde, die der Radwegbau an Kreisstraßen nehmen muss: Wenn die Bezirksregierung die Landeszuschüsse für die Baumaßnahmen fest einplant, dann bedeutet dies „Grünes Licht“ für die konkreten Vorbereitungen des Kreises Coesfeld. Und das ist nun bezogen auf den „Lückenschluss“ an der K 32 in Osterwick der Fall, wie Landrat Konrad Püning den Rosendahlern am vergangenen Freitag (21. August 2009) erfreut mitteilte. -
Meldung vom: Hilfestellungen zum Thema Neue Grippe; Schulen und Kindertagesstätten informierten sich im Kreishaus
Um konkrete Hilfestellungen zum Thema Neue Grippe ging es bei zwei Informationsveranstaltungen des Kreisgesundheitsamtes am gestrigen Mittwoch und heutigen Donnerstag (20. August 2009) im Kreishaus. Dazu hatte der Landrat die Leitungen der Schulen und der Kindertagesstätten im Kreisgebiet eingeladen. Insgesamt über 90 Interessierte kamen in den Großen Sitzungssaal - als „ganz wichtige Multiplikatoren“, wie Landrat Konrad Püning in seiner Begrüßung zum Auftakt sagte. -
Meldung vom: Fahrbahndecken der Kreisstraßen 39 und 40 in Ascheberg werden erneuert
Der Kreis Coesfeld wird vom 24. August an bis voraussichtlich Ende September 2009 auf der Kreisstraße 39 von Ascheberg- Davensberg nach Amelsbüren, aber auch auf der Kreisstraße 40 von Davensberg nach Rinkerode die Fahrbahndecke erneuern - und zwar jeweils bis zur Kreisgrenze. -
Meldung vom: Unterlagen zum Schutzgebiet „Rieselfelder Appelhülsen“ liegen aus
Als Höhere Landschaftsbehörde plant die Bezirksregierung Münster, die Verordnung für das Schutzgebiet „Rieselfelder Appelhülsen“ im Kreis Coesfeld im Gebiet der Gemeinde Nottuln zu erlassen. Die Öffentlichkeit wird an dem aktuellen Verfahren beteiligt: Der Verordnungsentwurf und die dazugehörige Karte liegen in der Zeit vom 26. August 2009 bis zum 28. September 2009 während der allgemeinen Sprechzeiten bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Coesfeld (Kreishaus I, Zimmer 228) und bei der Gemeindeverwaltung Nottuln (Raum 715) zur Einsichtnahme aus. -
Meldung vom: Repräsentative Wahlstatistik bei den Kreistagswahlen: Sechs Wahlbezirke im Kreis Coesfeld für Hochrechnung ausgewählt
Wie bereits bei den vorangegangenen Wahlen so wird auch bei der Kommunalwahl am 30. August 2009 eine repräsentative Wahlstatistik erhoben: Dabei werden stichprobenartig Stimmzettel ausgewertet, um Erkenntnisse über Wahlbeteiligung und Wahlverhalten von Frauen und Männern in verschiedenen Altersgruppen zu gewinnen. In repräsentativ ausgewählten Wahlbezirken werden Angaben über Geschlecht und Alter der Wähler auf Stimmzettel aufgedruckt - und mit der jeweiligen Stimmabgabe für einzelne Parteien ausgezählt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Montag (24. August 2009) in Olfen
Landrat Konrad Püning lädt die Olfener Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Sprechstunde am Montag kommender Woche (24. August 2009) in das Rathaus der Stadt (Zimmer 26, Kirchstraße 5, 59399 Olfen) ein. Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dem Landrat Anregungen zu geben, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen. -
Meldung vom: Neuer Betreiber der Buslinie Coesfeld - Steinfurt; Vertragsunterzeichnung in Ochtrup
Ab Januar 2010 wird der Busverkehr zwischen den Kreisstädten Coesfeld und Steinfurt durch die Firma Veelker aus Ochtrup erbracht. Bislang wurde der Verkehr von der Westfalen Bus GmbH verantwortet. Das Unternehmen ist dabei jedoch auf Zuschüsse der Kreise Coesfeld und Steinfurt angewiesen. Bei einem gemeinsamen Termin am vergangenen Freitag (14. August 2009) in Ochtrup wurden die entsprechenden Verträge von Landrat Thomas Kubendorff (Kreis Steinfurt), Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau (Kreis Coesfeld) zusammen mit der Firmenleitung unterzeichnet. -
Meldung vom: „Just for girls”: Der neue Mädchenmerker ist da!
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres präsentieren die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen im Kreisgebiet und der Kreisverwaltung den Mädchenmerker 2009/2010. Mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland und des Kreisjugendamtes erscheint er in diesem Jahr in einem ganz neuen Design - und ist wieder gut gefüllt mit vielen interessanten Informationen über Berufswahlmöglichkeiten und Studiengänge, aber auch aus anderen Lebensbereichen. -
Meldung vom: Vier neue Lehrkräfte an den Grundschulen im Kreis; Landrat begrüßt Lehrerinnen im Kreishaus
Im Kreis Coesfeld wurden zu Beginn des Schuljahres an vier Grundschulen neue Lehrkräfte eingestellt. Schulamtsdirektor Ulrich Fischer und Schulrätin Monika Schlattmann begrüßten nun gemeinsam mit Landrat Konrad Püning die vier neuen Lehrerinnen im Kreishaus.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de