Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Kreativwerkstatt des Ideenwettbewerbs Vision 2025 zu Gast in Lüdinghausen: Jugendliche entwickeln Zukunftsvorstellungen
„Wir wollen die Vorstellungen junger Menschen in unserem Land hören, weil wir sie in unseren Entscheidungen und Planungen berücksichtigen wollen“ - mit diesen Worten ruft Jugendminister Armin Laschet alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Kreativwerkstatt zum aktiven Mitmachen auf. Und damit ist auch die Jugend des Kreises Coesfeld gemeint, denn am Montag, den 05. Oktober 2009 wird die Kreativwerkstatt des Ideenwettbewerbs Vision 2025 in der Stadt Lüdinghausen zu Gast sein: Im Städtischen Jugendzentrum EXIL, Seppenrader Straße 5, können Interessierte ab 10:00 Uhr ihre Beiträge erarbeiten. -
Meldung vom: Wilder Ritt durchs Münsterland; Figurentheater mit Ronja Räubertochter
Stefan Klügel erweckt eine der populärsten Figuren Astrid Lindgrens zu neuem Leben: An der Hand des Puppenspielers reitet Ronja Räubertochter durchs Münsterland und macht an zwei Stationen Halt: Am kommenden Samstag (26. September 2009) um 17:00 Uhr können große und kleine Zuschauer ihre Abenteuer in der Burg Vischering miterleben; am Sonntag (27. September 2009) dann um 15:00 Uhr im Museum Abtei Liesborn. -
Meldung vom: Von den Schwierigkeiten, ein Junge zu sein; Vortrag mit dem Soziologen und Schriftsteller Rainer Neutzling
Warum es so wichtig ist, dass Jungen stolz auf ihre Geschlechtszugehörigkeit sein dürfen, zeigt ein Vortrag in Dülmen: Am Donnerstag dieser Woche (24. September 2009) um 15:30 Uhr referiert Rainer Neutzling in der Kardinal-von-Galen-Hauptschule zum Thema „Das verpönte Geschlecht“. Das Schulamt für den Kreis Coesfeld in Verbindung mit dem Kompetenzteam der Lehrerfortbildung hat den bekannten Soziologen und Schriftsteller für diese Informationsveranstaltung gewinnen können. -
Meldung vom: „Energiequelle Wallhecke - stoken op streekhout“; Zukunftsweisendes deutsch-niederländisches Projekt startet
Vertreter aller Münsterlandkreise - darunter auch Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau für den Kreis Coesfeld -, des Landkreises Grafschaft Bentheim und der niederländischen Regio Achterhoek unterzeichneten am gestrigen Montag (21. September 2009) in Steinfurt gemeinsam den Kooperationsvertrag zum INTERREG IVa-Projekt „Energiequelle Wallhecke - stoken op streekhout“. Eine wichtige natürliche Ressource, die bislang weitgehend ungenutzt blieb, soll damit nun gemeinsam verwertet werden: Der Gehölzschnitt wird als Energieträger und Brennstoff eingesetzt. Zugleich wird dieser typische Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft fachgerecht gepflegt. -
Meldung vom: Die Seele stärken, Erkrankungen vorbeugen, Heilungschancen verbessern: Tage der seelischen Gesundheit 2009 mit kreisweitem Programm
Achtsamkeit, Selbstwirksamkeit, Selbstbefähigung und Positives Denken sind Begriffe, die in diesem Jahr bei den Vorträgen während der Tage der seelischen Gesundheit eine wichtige Rolle spielen werden. Sie stehen für einen inhaltlichen Schwerpunkt, der sich weniger einem bestimmten Krankheitsbild widmet, sondern in den Vordergrund rückt, auf welche Weise die Seele gestärkt werden kann - „roter Faden“ der siebenteiligen Vortragsreihe, die am 28. September beginnt und am 02. Oktober 2009 endet. -
Meldung vom: Rausch und Kraft der Weltmusik mit „Afenginn“: Die Gentlemen des „Ethno-Mix“ zu Gast in der Kolvenburg
„Afenginn“, das sind die Gentlemen der dänischen Weltmusik, die am nächsten Samstag (26. September 2009) um 20:00 Uhr mit ihrem energiegeladenen Sound die ehrwürdige Kolvenburg in Billerbeck zum Swingen bringen werden. Denn die Band, die das altnordische Wort für „Rausch“ und „Kraft“ als Namen gewählt hat, begeistert durch ihren ganz persönlichen Ethno-Mix: eine Stilrichtung, die aus Weltmusik, Jazz, Punk und nordischem Folk entspringt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag (24. September 2009) in Havixbeck
Landrat Konrad Püning lädt die Havixbecker Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Sprechstunde am Donnerstag kommender Woche (24. September 2009) in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Willi-Richter-Platz 1) ein. Zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dem Landrat Anregungen zu geben, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen. -
Meldung vom: Aspekte zur Geschichte des Adels im Münsterland des 16. bis 18. Jahrhunderts; Vortrag von Dr. Marcus Weidner auf Burg Vischering
Die Sommerpause ist vorbei, nun wird der Rittersaal auf Burg Vischering wieder zum Forum für kulturgeschichtliche Vorträge über das Münsterland. Den Anfang macht am kommenden Donnerstag (24. September 2009) um 19:30 Uhr Dr. Marcus Weidner, der zur Geschichte des Adels im Münsterland vom 16. bis zum 18. Jahrhundert referieren wird. -
Meldung vom: Regionale Speisekarte bietet auch im Herbst kulinarische Genüsse
Die Gemeinschaftsaktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland!“ startet in den Herbst. Denn die abwechslungsreiche regionale Küche tröstet darüber hinweg, dass es nun bald kälter, dunkler und regnerisch wird. Die beteiligten Gastronomen im Münsterland decken dazu eine reichhaltige saisonale Tafel: mit Kürbis- und Apfelkompositionen, herbstlichen Aufläufen und Gratins, aber auch natürlichen Wild- und Pilzgerichten. -
Meldung vom: „Sommer des Samurai“ mit den Stars der 80er Jahre; Dreharbeiten auf der „tollsten Wasserburg Deutschlands“
Es waren arbeitsreiche, aber auch überaus spannende Spätsommertage: Als 1985 der Thriller „Der Sommer des Samurai“ auf der Burg Vischering in Lüdinghausen gedreht wurde, waren nicht nur bekannte Darsteller und ein renommierter Regisseur, sondern auch Mitarbeiter der Kreisverwaltung beteiligt. Denn das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld bildete mit seinen Gräften den idealen Wohn- und Zufluchtsort für eine der Hauptfiguren des vom ZDF koproduzierten und unter der Leitung von Hans-Christoph Blumenberg entstandenen Films, der häufiger wiederholt wird und am 23. September 2009 ein weiteres Mal auf Kinowelt TV läuft.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de