Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Bauarbeiten auf Daruper Straße (K 46) und Dülmener Straße (K 58) in Coesfeld enden am Donnerstag
Die Erneuerung der Fahrbahn und des Radweges an der Daruper Straße (K 46), aber auch der Fahrbahn der Dülmener Straße (K 58) in Coesfeld wird am Donnerstag dieser Woche (17. September 2009) abgeschlossen. -
Meldung vom: Gunilla Süssmann begeistert in der Oranienburg; Europas größte Klavier-Neuentdeckung zu Gast in Nordkirchen
Sie gilt als eines der größten europäischen Klaviertalente ihrer Generation: Die Norwegerin Gunilla Süssmann, die am kommenden Sonntag (20. September 2009) ab 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein wird, hat sich bereits eine große internationale Reputation erworben - und das in Rekordzeit, wie die Feuilletons begeistert vermerken. -
Meldung vom: Straßenbauarbeiten auf der K 23 in Lüdinghausen; Fahrbahn wird ab Mittwoch saniert
Am kommenden Mittwoch (16. September 2009) wird mit den Bauarbeiten für den Ausbau der K 23 in Lüdinghausen begonnen. Dabei wird die Fahrbahn der K 23 ab der L 835 in Richtung Senden auf einer Länge von circa zwei Kilometern erneuert. Im Zuge dieser Arbeiten wird eine Kurve in Höhe der Burg Kakesbeck begradigt. Insgesamt dauern die Arbeiten voraussichtlich sechs Wochen. -
Meldung vom: „Vernetzungstreffen“ im Kloster Bentlage in Rheine; REGIONALEN 2013 und 2016 setzen Dialog fort
Regionen im Dialog: Zu einem „Vernetzungstreffen“ trafen sich nun die Beteiligten der beiden REGIONALEN 2013 und 2016 im Kloster Bentlage in Rheine. Denn zunächst wird der Raum Südwestfalen das Infrastrukturprogramm des Landes NRW ausrichten; drei Jahre später sind dann die Kreise Borken und Coesfeld zusammen mit mehreren Kommunen im „gefühlten Münsterland“ an Niederrhein und Lippe an der Reihe. -
Meldung vom: Helene Blum und Harald Haugaard brillieren in Lüdinghausen; Traumduo aus Dänemark am Dienstag im RICORDO
Genüsse für gleich mehrere Sinne verspricht der Dienstagabend (15. September 2009) im Weinhaus RICORDO in Lüdinghausen: Nicht nur, dass Helene Blum, eines der größten Vokaltalente Dänemarks, zusammen mit dem Geiger Harald Haugaard den Gästen ab 20:00 Uhr einen klanglichen Hochgenuss bereitet. Die Firma DESIGNLAGER bietet mit einer Auswahl von Designklassikern zudem eine wahre Augenweide. Und natürlich können auch edle Tropfen probiert werden. -
Meldung vom: Fischerprüfung 2009: Termine stehen fest; Anmeldung bis 16. Oktober möglich
Die Termine für die diesjährige Fischerprüfung stehen fest, wie die Untere Fischereibehörde mitteilt: Der Prüfungsausschuss für Fischerprüfungen des Kreises Coesfeld wird an neun Tagen im November und an einem Tag im Dezember Prüfungen abhalten - beginnend mit dem 16. November 2009. Anmeldeschluss für die Prüfungen ist der 16. Oktober 2009. -
Meldung vom: Hinsehen und Handeln: Veranstaltungsreihe des „Runden Tisches zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“
Unter dem Titel „Hinsehen und Handeln“ lädt der „Runde Tisch“ zu einer Veranstaltungsreihe zum Thema Häusliche Gewalt ein. Sie richtet sich an die Fachöffentlichkeit aus den Bereichen Justiz, Polizei, Erziehungs- und Gesundheitswesen sowie der Beratungsstellen - und beginnt am kommenden Mittwoch (16. September 2009) mit einer Fachtagung zum Stalking, die unter der Überschrift „Und alles nur, weil ich dich liebe...“ steht und von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Alten Landwirtschaftsschule in Billerbeck stattfindet. -
Meldung vom: Elf neue Auszubildende beim Kreis; Landrat wirbt für Lehrstellen
Elf neue Auszubildende, die in diesen Tagen ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung begonnen haben, stellten sich nun bei Landrat Konrad Püning vor - darunter eine angehende Vermessungstechnikerin, eine künftige Kauffrau für Tourismus und Freizeit sowie gleich fünf junge Leute, die im Rahmen des „Coesfelder Modells“ einen kaufmännischen und einen Verwaltungsabschluss zugleich erwerben. Ihr Lehrherr nahm die Begegnung zum Anlass, an alle Arbeitgeber zu appellieren: „Bilden Sie aus - und sichern Sie sich die Fachkräfte von morgen!“ -
Meldung vom: Kreis Coesfeld löst Deponiebewirtschaftungsgesellschaft auf; Aufgaben werden von der WBC übernommen
Kosten sparen und Synergieeffekte nutzen - das sind die Gründe, warum, wie vom Kreistag am 24. Juni 2009 beschlossen, die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) zum Monatsbeginn die Aufgaben der Deponiebewirtschaftungsgesellschaft Coesfeld GmbH (DBG) übernommen haben. Denn die DBG, an der Kreis Coesfeld und die Stadtwerke Coesfeld GmbH mit jeweils 50 Prozent des Stammkapitals beteiligt waren, ist nun mit den WBC zu einer Gesellschaft verschmolzen worden. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld löst Deponie-Bewirtschaftungs-Gesellschaft auf; Aufgaben werden von der WBC übernommen
Kosten sparen und Synergieeffekte nutzen – das sind die Gründe, warum, wie vom Kreistag am 24. Juni 2009 beschlossen, die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) zum Monatsbeginn die Aufgaben der Deponiebewirtschaftungsgesellschaft Coesfeld GmbH (DBG) übernommen haben. Denn die DBG, an der Kreis Coesfeld und die Stadtwerke Coesfeld GmbH mit jeweils 50 Prozent des Stammkapitals beteiligt waren, ist nun mit den WBC zu einer Gesellschaft verschmolzen worden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de