Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Von den Schwierigkeiten, ein Junge zu sein; Vortrag mit dem Soziologen und Schriftsteller Rainer Neutzling

Meldung vom:

Warum es so wichtig ist, dass Jungen stolz auf ihre Geschlechtszugehörigkeit sein dürfen, zeigt ein Vortrag in Dülmen: Am Donnerstag dieser Woche (24. September 2009) um 15:30 Uhr referiert Rainer Neutzling in der Kardinal-von-Galen-Hauptschule zum Thema „Das verpönte Geschlecht“. Das Schulamt für den Kreis Coesfeld in Verbindung mit dem Kompetenzteam der Lehrerfortbildung hat den bekannten Soziologen und Schriftsteller für diese Informationsveranstaltung gewinnen können. Männlicher Geschlechtsstolz ist verpönt. Dabei fehlt es Jungen oft genau daran, wenn sie in der Erwachsenenwelt Schwierigkeiten machen, betont Rainer Neutzling. Denn Jungen werden zunehmend als Problemfälle angesehen - als Schulstörer, Schulversager oder sogar als Gewalttäter. Aber was lässt sich jenseits berechtigter Sorge und Klage an positiven Aspekten des Jungenseins zusammentragen? Was sind die Chancen und Potenziale der „klassischen Männlichkeit“? Was an Männlichkeit können Männer und Frauen in der Erziehung noch reinen Herzens gutheißen? Diesen Fragen geht Rainer Neutzling nach, der sich als Buchautor („Kleine Helden in Not“, „Herzkasper“, „Das Sternchenspiel“) einen Namen gemacht hat. „Es verspricht ein spannender Nachmittag zu werden“, freut sich Schulamtsdirektor Ulrich Fischer. Interessierte aus Schule und Jugendarbeit können sich noch kurzfristig anmelden: Telefon 02541 / 18-4200, E-Mail: Katharina.Reger@kreis-coesfeld.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular