Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Brücke über den Kleuterbach wird repariert; Arbeitsbeginn in Dülmen-Hiddingsel am Montag
In Dülmen-Hiddingsel beginnen am kommenden Montag (16. November 2009) die Arbeiten an der Brücke über den Kleuterbach: Die Fahrbahn, aber auch die Gehwege und Geländer des Bauwerks an der Einmündung der Daldruper Straße (K 27) in die Neu- bzw. Brinkstraße (L 835) werden erneuert. -
Meldung vom: Spielemesse 2009 macht Station in Billerbeck: Spannende Einblicke und Expertenrat am kommenden Sonntag
Im Rahmen ihrer jährlichen Touren durch den Kreis ist die Spielemesse nun bereits zum vierten Mal in der Domstadt Billerbeck zu Gast: Am kommenden Sonntag (15. November 2009) lädt das Jugendamt des Kreises Coesfeld erneut Jung und Alt zu einem spannenden Ausflug in die Welt des Spielens ein. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr können sich alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren in der Mensa der Don-Bosco-Hauptschule einfinden. -
Meldung vom: Uta Schneider zu Gesprächen im Kreishaus; Geschäftsführerin der REGIONALE 2016-Agentur GmbH absolviert Antrittsbesuch
Seit Oktober dieses Jahres ist sie im Amt, nun absolvierte Uta Schneider, die neue Geschäftsführerin der REGIONALE 2016-Agentur GmbH, bereits ihren Antrittsbesuch bei Landrat Konrad Püning. Nachdem die wichtigsten organisatorischen Voraussetzungen, etwa durch Einrichtung der Geschäftsstelle der REGIONALE 2016-Agentur GmbH in Velen, geschaffen sind, fand Uta Schneider Zeit für ausführliche Gespräche im Coesfelder Kreishaus. -
Meldung vom: Das „Forum 2009 - aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ präsentiert zwölf starke künstlerische Positionen
Im Herbst präsentiert der Kreis Coesfeld in seinem Kulturzentrum in Lüdinghausen wieder zeitgenössische Kunst: Das „Forum 2009 - aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ zeigt zwölf auffallend eigenständige, starke künstlerische Positionen von Malerei über Skulptur und Grafik bis hin zu Fotografie und Objektkunst. Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Sonntag (15. November 2009) um 11:00 Uhr im Bauhaus der Burg Vischering. -
Meldung vom: Telefon-Hotline zur Schweinegrippe freigeschaltet; Erwarteter Anstieg der Infektionen im Kreis
Die Telefon-Hotline des Kreises Coesfeld zur Schweinegrippe ist seit heute freigeschaltet. Ab sofort kann das Gesundheitsamt unter der zentralen Telefonnummer 02541 / 181818 erreicht werden. Persönliche Ansprechpartner beantworten Fragen der Bevölkerung zur Erkrankung und zur laufenden Impfaktion. Die Hotline ist montags bis freitags zwischen 08:00 und 17:00 Uhr geschaltet. -
Meldung vom: Fortbildung für Betreuer und Bevollmächtigte am Dienstag; hilfreiche Informationen zum Thema „Patientenverfügung“
Wer seinen Partner, einen Freund oder Angehörigen betreut, steht in der Praxis vor vielfältigen Fragen. Deshalb findet am kommenden Dienstag (10. November 2009) um 19:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses die dritte Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, aber auch für Vorsorgebevollmächtigte statt. -
Meldung vom: Lindengruppe am Baugebiet „Auf dem Blick“ in Havixbeck erhält Verjüngungskur
Die bekannte und auffällige Baumgruppe zwischen der Beerlager Straße (L 555) und dem Havixbecker Ortsrand am Baugebiet „Auf dem Blick“ wird jetzt vom Kreis Coesfeld mit neu gepflanzten Linden „verjüngt“. Denn die knorrigen alten Bäume am Bildstock sind schon arg vom Zahn der Zeit angenagt und wurden bereits mehrfach „baumchirurgisch“ behandelt, also beschnitten. -
Meldung vom: „Stolpersteine“ erinnern an jüdische Bürger; Doppelausstellung zum Denkmal in der heutigen Zeit
„Hier wohnte.....“: In vielen deutschen Städten blitzen im grauen Straßenpflaster ab und zu goldene Plaketten auf, deren Inschrift mit diesen beiden Worten beginnt. Es sind die so genannten „Stolpersteine“, die mit Namen, Geburts- und Tötungsdatum an Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Das Thema greift nun eine Doppelausstellung in der Bezirksregierung Münster auf, die noch bis zum 18. November 2009 zu sehen ist - und auch einen starken inhaltlichen Bezug zum Kreis Coesfeld aufweist, wie Kreisarchivarin Ursula König-Heuer erläutert. -
Meldung vom: Wie Gedichte zum Leben erwachen; Rezitator Oliver Steller gastiert in der Burg Vischering
Die Fans von Rezitator Oliver Steller sollten sich beeilen, denn noch sind einige wenige Restkarten für seinen Auftritt am übernächsten Samstag (14. November 2009) um 20:00 Uhr in der Burg Vischering erhältlich. Steller, der Literatur und Musik zu einer sehr persönlichen Mischung verschmelzt, hat auch im Kreis Coesfeld eine große Fangemeinde. -
Meldung vom: Crossover mit Saxofourte: Kraftvoll und virtuos bei den Schlosskonzerten Nordkirchen
Saxofourte - das sind vier junge Saxofonisten, deren erklärtes Ziel es ist, musikalische Konventionen zu brechen und Gattungsgrenzen zu sprengen. Die Vier, die eine klassische Ausbildung genossen haben, schaffen es auf vortreffliche Weise, den Charme und die Intimität eines klassischen Kammermusikensembles mit der Leidenschaft und Ungezwungenheit einer modernen „Band“ zu kombinieren. Und ihre virtuos vorgetragene Repertoire-Vielfalt wird auch in der Oranienburg einen Akzent setzen, wo das Quartett am kommenden Sonntag (08. November 2009) ab 18:00 Uhr im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen zu hören ist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de