Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Fortbildung für Betreuer und Bevollmächtigte am Dienstag; hilfreiche Informationen zum Thema „Patientenverfügung“

Meldung vom:

Wer seinen Partner, einen Freund oder Angehörigen betreut, steht in der Praxis vor vielfältigen Fragen. Deshalb findet am kommenden Dienstag (10. November 2009) um 19:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses die dritte Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, aber auch für Vorsorgebevollmächtigte statt. Die Betreuungsvereine der Sozialdienste katholischer Frauen im Kreis Coesfeld aus Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen bieten in Zusammenarbeit mit der Betreuungsstelle des Kreises Coesfeld einen Vortrag zum Thema „Patientenverfügung“ an. Referent ist Dr. Lothar Moschner, Arzt für innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie, Palliativmedizin und Naturheilkunde aus Dülmen. Patientenverfügungen sind seit dem 01. September 2009 Bestandteil des Betreuungsrechts - und stärken die Rechte der Patienten in Situationen, in denen sie nicht mehr einwilligungsfähig ist. Über die gesetzlichen Grundlagen, die Verbindlichkeit und die Rolle der Betreuer und Vorsorgebevollmächtigten wird Dr. Moschner informieren. Die Betreuungsvereine und die Betreuungsstelle des Kreises laden herzlich zur Veranstaltung ein. Die Teilnahmegebühr beträgt 2,00 EURO.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular