Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Spielemesse 2009 macht Station in Billerbeck: Spannende Einblicke und Expertenrat am kommenden Sonntag

Meldung vom:

Im Rahmen ihrer jährlichen Touren durch den Kreis ist die Spielemesse nun bereits zum vierten Mal in der Domstadt Billerbeck zu Gast: Am kommenden Sonntag (15. November 2009) lädt das Jugendamt des Kreises Coesfeld erneut Jung und Alt zu einem spannenden Ausflug in die Welt des Spielens ein. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr können sich alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren in der Mensa der Don-Bosco-Hauptschule einfinden. Dort haben sie Gelegenheit, sich in aller Ruhe unverbindlich über die vielfältigsten Spielideen zu informieren und eine Vielzahl von Spielen auszuprobieren, kündigt Kreisjugendpfleger Michael Werremeier an. Acht „Spielfreaks“ stehen für die Fragen der Besucher zur Verfügung, geben Spieleinführungen und beraten bei der Auswahl von Spielen je nach Interessenslage. Mittlerweile werden über 600 Brettspiele aller Art, Kinder-, Gesellschafts-, Familien- und Erwachsenenspiele ausgestellt. Vorgestellt werden dabei nicht nur Spiele-Highlights, wie das Spiel des Jahres 2009 namens „Dominion“ oder das Kinderspiel des Jahres mit dem Titel „Das magische Labyrinth“, sondern auch viele altbekannte Klassiker. Mittlerweile stellen über 25 Spielverlage einen konzentrierten, aber aktuellen Ausschnitt ihres Verlagsprogramms aus. Einen weiteren Ausstellungsschwerpunkt der Spielemesse 2009 bilden Computerspiele und Games für Spielkonsolen aus den Bereichen der Lern- und Unterhaltungssoftware. Gemeinsam mit den Besuchern will das Kreisjugendamt in die „virtuellen Computerwelten“ eintauchen und einen kleinen Einblick in das vielfältige Softwareangebot geben. An mehreren Computern können Eltern und Kinder gemeinsam die Vor- und Nachteile von Softwareangeboten austesten. Im Vordergrund steht hier die Beratung und Information der Eltern, damit sie sich im  Dschungel der Angebote zurechtfinden, betont Werremeier - und ist überzeugt: Der Besuch der Spielemesse 2009 kann zu einem gemütlichen und anregenden Familientag werden, der sich auf jeden Fall lohnt. Mit einem Kuchen- und Kaffeebuffet, Tee und kalten Erfrischungstränken, aber auch einem kleinen Mittags-Snack sorgt der Förderverein der Don-Bosco-Hauptschule für eine angenehme Atmosphäre auf der Spielemesse 2009. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 02541/185232 erhältlich. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular