Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Telefon-Hotline zur Schweinegrippe freigeschaltet; Erwarteter Anstieg der Infektionen im Kreis

Meldung vom:

Die Telefon-Hotline des Kreises Coesfeld zur Schweinegrippe ist seit heute freigeschaltet. Ab sofort kann das Gesundheitsamt unter der zentralen Telefonnummer 02541 / 181818 erreicht werden. Persönliche Ansprechpartner beantworten Fragen der Bevölkerung zur Erkrankung und zur laufenden Impfaktion. Die Hotline ist montags bis freitags zwischen 08:00 und 17:00 Uhr geschaltet. Wer erfahren will, welche Arztpraxen die Impfung vornehmen, findet auf der Internetseite des Kreises eine aktuelle Liste. Nach 204 zum letzten Wochenende gemeldeten, insgesamt seit Ausbruch der Neuen Grippe im Juli bestätigten Erkrankungsfällen im Kreis Coesfeld ist die Zahl zum heutigen Montag (09. November 2009) auf 224 Infektionen (Stand Montagmittag) angestiegen. Wir verzeichnen den Anstieg, den wir zu Beginn der ‚Grippesaison’ auch erwartet haben, betont Gesundheitsamtsleiter Dr. Heinrich Völker-Feldmann. Weiterhin verlaufen die Erkrankungsfälle im Kreis Coesfeld vergleichsweise milde, ergänzt er. Die Impfaktion sei in den ersten beiden Wochen reibungslos angelaufen; Komplikationen habe es nicht gegeben. Fast genauso wichtig wie die Schutzimpfung ist es nach Einschätzung des Mediziners, grundlegende Hygieneregeln zu beachten: Dazu zählt regelmäßiges Händewaschen, nicht in die Handfläche zu niesen oder zu husten, sondern in die Armbeuge - aber auch, dabei einen größtmöglichen Abstand zu anderen Personen zu halten. Auch empfiehlt Dr. Völker-Feldmann, größere Menschenansammlungen zu meiden, um das Ansteckungsrisiko zu verringern. Außerdem sei auf erste Anzeichen von Viruserkrankungen zu achten: Ganz typisch für die Neue Grippe sind ein plötzlich einsetzendes hohes Fieber, ein schweres Krankheitsgefühl sowie Husten und Gliederschmerzen. Faltblätter und Poster mit diesen Hinweisen hatte das Kreisgesundheitsamt bereits im Sommer flächendeckend an Arztpraxen und Institutionen im Kreis verteilt. Die Leitungen der Schulen und Kindertagesstätten im Kreisgebiet waren schon zu Beginn des neuen Schuljahres durch zwei Vortragsveranstaltungen des Kreisgesundheitsamtes informiert worden - offenbar mit Erfolg: Schulschließungen waren bislang nicht erforderlich, obwohl wir auch Erkrankungsfälle unter Schülerinnen und Schülern haben, berichtet Dr. Völker-Feldmann.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular