Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Ursula Röttger aus Senden legt ihr Mandat nieder
Die CDU-Kreistagsabgeordnete Ursula Röttger aus Senden scheidet mit Ablauf des 31. Dezember 2010 aus dem Kreistag des Kreises Coesfeld aus. Am vergangenen Donnerstag (23. Dezember 2010) erklärte sie schriftlich gegenüber Landrat Konrad Püning ihren Mandatsverzicht aus gesundheitlichen Gründen. -
Meldung vom: Kulturzentren des Kreises öffnen an den Feiertagen nur für Silvesterkonzerte
Der Kreis Coesfeld weist auf die Öffnungszeiten seiner beiden Kulturzentren hin: Die Burg Vischering ist an den Feiertagen geschlossen und wird nur für das Silvesterkonzert um 15:30 Uhr mit Sopranistin Kathrin Stoppel und Pianist Eugene Mursky öffnen. Die Kolvenburg Billerbeck bleibt traditionsgemäß in den Wintermonaten komplett geschlossen und öffnet ihre Tore lediglich für das Silvesterkonzert mit Domra-Virtuosin Natalia Anchutina und ihrem Klavierpartner Lothar Freund am 31. Dezember 2010, ebenfalls um 15:30 Uhr. -
Meldung vom: Demenz-Wegweiser für den Kreis Coesfeld: Dritte, aktualisierte Auflage erschienen
Der Demenz-Wegweiser für den Kreis Coesfeld hat sich zu einem wichtigen Begleiter für Betroffene und ihre Angehörigen, aber auch für Fachleute entwickelt - nun ist die dritte, aktualisierte Auflage erschienen. Denn seit November 2009 sind bereits 5000 Demenz-Wegweiser an ratsuchende Bürgerinnen und Bürger weitergegeben worden. Auch die neue Ausgabe erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren. „Wir freuen uns, dass im letzten Jahr viele neue Betreuungsangebote hinzugekommen sind“, betonen Walburga Niemann und Karin Buddendick von der Pflegeberatung des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Nächste Sprechstunde von Michaela Berghaus in Nordkirchen fällt aus - Ab 04. Januar 2011 wieder reguläre Termine
Urlaubsbedingt kann Diplom-Pädagogin Michaela Berghaus ihre wöchentliche offene Sprechstunde am Dienstag kommender Woche (28. Dezember 2010) in der Gemeinde Nordkirchen nicht abhalten. -
Meldung vom: Silvesterkonzerte des Kreises Coesfeld: Stimmungsvoller Jahresausklang mit zwei ganz unterschiedlichen Duos
Die traditionellen Silvesterkonzerte des Kreises locken auch in diesem Jahr in die Burg Vischering und in die Kolvenburg. Am Silvestertag (31. Dezember 2010) um 15:30 Uhr stehen in beiden Kulturzentren musikalische Hochgenüsse an – mit zwei ganz unterschiedlichen Duos: In Lüdinghausen gastieren Sopranistin Kathrin Stoppel und Starpianist Eugene Mursky mit einem abwechslungsreichen Programm von Beethoven bis Gershwin, während in Billerbeck die Domra-Virtuosin Natalia Anchutina und ihr Klavierpartner Lothar Freund zu hören sein werden. -
Meldung vom: Fahrplanwechsel am 10. Januar 2010: Änderungen auf den Linien R64 und 564 Havixbeck - Münster
Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, aber auch weitere Fahrgäste sollten sich jetzt schon einmal darauf einstellen: Am 1. Schultag nach den Weihnachtsferien - das ist diesmal der 10. Januar 2011 - findet im Münsterland traditionell ein Fahrplanwechsel für die Linienbusse statt. Auch für die Linien R64 und 564 von Havixbeck nach Münster gibt es Änderungen, mit denen die Pünktlichkeit auf den Strecken erhöht werden soll. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld legt ausgeglichenen Haushaltsentwurf vor - Enorme Kostensteigerungen im Sozialbereich
Die Kreisverwaltung hat ihre „Hausaufgaben“ gemacht. Das war der Grundtenor von Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau bei der Einbringung des Haushaltes 2011 in den Kreistag. Zwar wartet der Kreis noch auf einige wichtige Bemessungsgrundlagen für den Hebesatz der Kreisumlage, doch die einzelnen Positionen und Etats des Entwurfs liegen fest. Enormen Kostensteigerungen im Sozialbereich steht dabei eine insgesamt angespannte Finanzlage der öffentlichen Hand gegenüber. Umso wichtiger war die Botschaft des Landrates und des Kämmerers an die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, dass der Zahlbetrag der Kreisumlage auf Vorjahresniveau bleiben soll. Seinerzeit überwiesen die elf Kommunen 75.351.161 EURO an allgemeiner Kreisumlage. -
Meldung vom: Erhebungsstelle für Zensus 2011 eingerichtet - Datenschutz hat oberste Priorität
Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau machten sich am heutigen Donnerstag (16. Dezember 2010) ein Bild von der Örtlichen Erhebungsstelle für den Zensus 2011. Denn um den Datenschutz für die Volkszählung im kommenden Jahr zu gewährleisten, sind separate, abgeschlossene Räumlichkeiten und ein eigenständiges Computersystem erforderlich. -
Meldung vom: Noch bis Jahresende für Thermographie-Aktion anmelden - Wenn Hausbesitzer über Heizkosten nachdenken
Kurzentschlossene, die das frostige Winterwetter zum Nachdenken gebracht hat, können sich auch weiterhin für die diesjährige Thermographie-Aktion anmelden. Denn die Partner der Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ haben den Anmeldeschluss vom gestrigen Mittwoch (15. Dezember 2010) auf den Silvestertag (31. Dezember 2010) verlegt. Hausbesitzer erfahren durch Wärmebild-Aufnahmen, ob ihr Gebäude energetische Schwachstellen aufweist - und ob die Heizkostenrechnung wirklich so hoch ausfallen muss. -
Meldung vom: Landräte-Konferenz tagte in Heek-Nienborg - Teilnehmer waren auch Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek und Landesdirektor Dr. Wolfgang Kirsch
Zu ihrer turnusmäßigen Konferenz trafen sich jetzt auf Einladung von Borkens Landrat Dr. Kai Zwicker die Landräte der vier Münsterlandkreise – neben Dr. Zwicker zudem Landrat Konrad Püning, Thomas Kubendorff (Steinfurt) und Dr. Olaf Gericke (Warendorf) – sowie der Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe, in der Landesmusikakademie in Heek-Nienborg.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de