Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: „My Yard“ – Lieblingsorte in der Kolvenburg - Ausstellung des Münsterlandfestivals wird am übernächsten Sonntag eröffnet
Wohl jede und jeder hat ihn: einen ganz persönlichen Lieblingsort. Und insbesondere auch für Kunstschaffende ist dies ein zentrales Thema, wie das Münsterlandfestival mit einer Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg vom 18. September bis zum 06. November 2011 unter Beweis stellen wird. Denn Menschen und ihre spezifischen Orte in England bilden das Leitmotiv der aktuellen Sonderschau im Kulturzentrum des Kreises, die am übernächsten Sonntag (18. September 2011) um 14:00 Uhr unter dem Titel „My Yard“ eröffnet wird. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates nächsten Donnerstag (15. September 2011) in Havixbeck
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Havixbecker Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (2. Obergeschoss, Raum 206) ein: Am Donnerstag kommender Woche (15. September 2011) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Ein Grenzgänger der internationalen Jazzszene - Saxophonist Tommy Smith gastiert auf Burg Vischering
Das Konzert mit Tommy Smith, der mit dem Arild Andersen Trio am Freitag kommender Woche (16. September 2011) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, ist zweifellos zu den Highlights des diesjährigen Münsterlandfestivals zu rechnen. Denn der schottische Tenorsaxophonist Smith zählt als Instrumentalist und Komponist, aber auch als Bandleader und Lehrer zu den international renommiertesten Persönlichkeiten der britischen Jazzszene. -
Meldung vom: Sendener Omnibusbahnhof wieder in Betrieb
Pünktlich zum Beginn der Schule ist am Mittwoch (07.09.2011) der Zentrale Omnibusbahnhof in Senden wieder in Betrieb genommen worden. Der Schulbusverkehr läuft wieder wie gewohnt. -
Meldung vom: Modernisierung am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg schreitet voran
Nach der Erneuerung der Beleuchtungseinrichtungen im gesamten Schulgebäude des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs in Coesfeld stehen die Errichtung einer Außentreppe am Südflügel und der Einbau einer behindertengerechten Aufzugsanlage im Treppenhaus des Südflügels vor dem Abschluss. -
Meldung vom: Sprechstunde der Pflegeberatung in Nottuln
Am kommenden Montag (12. September) findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung des Kreises Coesfeld in Nottuln statt. Ab 14:00 Uhr steht Walburga Niemann pflegebedürftigen Men-schen und deren Angehörigen zum Beratungsgespräch in der Gemeindeverwaltung Stiftsplatz 11, Raum 111 (1. OG) zur Verfügung. -
Meldung vom: Bönninghausens Leben - Buch über den ersten Landrat des Kreises Coesfeld zum Sonderpreis
Auf der Daruper Landpartie am letzten August-Wochenende war es heiß begehrt: das Buch über den ersten Landrat Clemens von Bönninghausen, der seine Amtsgeschäfte zunächst von 1816 bis 1819 auf seinem Gut Haus Darup führte. -
Meldung vom: „Weil Du ein Mädchen bist!“ - Der neue Schülerinnenkalender 2011/2012 liegt vor
Pünktlich zum neuen Schuljahr geben die Gleichstellungsbeauftragten der Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft den beliebten Schülerinnenkalender, den sogenannten „Mädchenmerker“ - heraus. -
Meldung vom: Abschlusskonzert zur „Musikfreizeit“ in Nordkirchen
Das Abschlusskonzert zur diesjährigen "Musikfreizeit" auf Schloss Nordkirchen beginnt am Samstag (3. September) um 16 Uhr. -
Meldung vom: Ferienkalender zum Schuljahresbeginn: „Coole Cocktails - ohne Prozente“
„Coole Cocktails - ohne Prozente“ - so lautet der Titel der diesjährigen Ausgabe des Schulferienkalenders 2011/2012, der wieder pünktlich zum Schuljahresbeginn am 07. September 2011 vom Jugendamt des Kreises Coesfeld herausgegeben wird. Neben einer Kalenderübersicht mit den Ferienzeiten im kommenden Schuljahr, ist auf der Vorderseite eins von insgesamt zehn „Cocktailrezepten OHNE Prozente“ abgedruckt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de