PFERDE-STÄRKEN 2011: Spannende Veranstaltungen im Kreis Coesfeld
Bereits zum achten Mal lädt der Münsterland e.V. am 13. und 14. August 2011 zu der Aktion PFERDE-STÄRKEN ein: Bei den beliebten Tagen der offenen (Stall-) Tür ermöglichen zahlreiche Reitsport- und Pferdebetriebe interessierten Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Pferderegion Münsterland. Dabei möchten die über 70 teilnehmenden Betriebe mit dem bunten Veranstaltungsprogramm nicht nur Pferdefreunde ansprechen, sondern auch diejenigen, die bisher noch nie mit den imposanten Vierbeinern in Kontakt getreten sind.
Auch in diesem Jahr sind wieder Betriebe aus dem Kreis Coesfeld dabei: So organisiert beispielsweise die Reit- und Fahrgemeinschaft Hof Hillebrandt e.V. in Coesfeld-Lette einen Flohmarkt rund um das Thema Pferd - und bietet Kutschfahrten, Schnupperreiten und Voltigieren für Kinder und Jugendliche an. Einen Einblick in den täglichen Ablauf eines Reitbetriebes können die Besucher der Reitschule Altrogge-Terbrack gewinnen, die vom deutschen Bundesverband für Pferdesport und -zucht mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Dressur-, Spring- und Longenstunden stehen in Nottuln-Darup genauso auf dem Programm wie Ponyreiten, Reitvorführungen und Hofführungen.
Ob Pferdezucht oder Offenstallhaltung, Westernreiten oder Tiermedizin: Wer sich einen Überblick über die Vielfalt der Angebote verschaffen möchte, der sollte unbedingt unser Programmheft zur Hand nehmen oder einen Blick auf unsere Seiten im Internet werfen, erklärt Michael Kösters, Vorstandsmitglied des Münsterland e.V. Denn auch in 2011 präsentieren die teilnehmenden Betriebe
die komplette Vielfalt und Kompetenz der Pferderegion Münsterland, wie Kösters betont. Bestellt werden kann das Programm beim Münsterland e.V. unter der kostenlosen Service-Hotline 0800-9392919 oder per E-Mail an touristik@muensterland.com. Es ist auch beim Kreis Coesfeld und bei den kreisangehörigen Kommunen erhältlich. Im Internet steht das Übersichtsheft unter www.pferde-staerken.com bereit - als Download und auch als Online-Blätterkatalog.