Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat September 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 152 Personen aus. Im Bereich des SGB II sinkt damit die Arbeitslosenquote von 1,6 Prozent im Vormonat auf 1,5 Prozent im September 2012. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,0 Prozent. -
Meldung vom: Handlungsbedarfe und Lösungsmöglichkeiten im Wandel - Städte und Gemeinden tauschen sich mit Kreis über Infrastruktur aus
Die demografischen Perspektiven für den Kreis Coesfeld zeigen Veränderungen in vielen Lebensbereichen auf. So ist auch mit einer deutlichen Zunahme der Zahl älterer Menschen zu rechnen, was nachhaltige Auswirkungen auf die Infrastruktur im Kreisgebiet haben wird. Über die bestehende Struktur, aber auch über zukünftige Handlungsbedarfe und Lösungsmöglichkeiten tauschten sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bzw. ihre Vertreter nun auf Einladung von Landrat Konrad Püning bei einem Treffen im Kreishaus aus. -
Meldung vom: Tage der seelischen Gesundheit mit Vortrag in Coesfeld: „Schmerz – Hilferuf der Seele. Was hält uns psychisch und körperlich gesund? Wege aus der Erkrankung“
Mit einem Vortrag von Peter Dudek am Freitag dieser Woche (28. September 2012) gehen die diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit ins Finale. Ab 20:00 Uhr trägt der in Coesfeld niedergelassene Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der Familienbildungsstätte am Marienring vor. -
Meldung vom: Traumduo auf Schloss Nordkirchen - Für kommenden Sonntag exquisite Werke ausgewählt
Die Fachkritik schwärmt bereits von „Musikerinnen mit Netrebko-Format“; und auch das Publikum in der Oranienburg dürfte sich am kommenden Sonntag (30. September 2012) ab 18:00 Uhr von ihnen begeistern lassen: Sophie Moser (Violine) und Katja Huhn (Klavier) machten steile Solokarrieren; nun erobern sie als Duo die großen Konzertpodien. -
Meldung vom: Kreisstraße 44 in Dülmen für einen Tag gesperrt
Der Kreis Coesfeld beabsichtigt, im Rahmen des Neubaus eines Geh- und Radwegs die Kreisstraße 44 in Dülmen von der B 474 bis zur K 12 am morgigen Mittwoch (26. September 2012) zu sperren – ab circa 07:00 Uhr und voraussichtlich für einen Tag. -
Meldung vom: Schmerzen im Alter - Vortrag von Dr. Michael Gösling im St. Gerburgis-Hospital in Nottuln
Während der Tage der seelischen Gesundheit werden in diesem Jahr „Schmerzen“ als Thema in den Mittelpunkt gestellt und dabei viele Facetten angesprochen. „Schmerzen im Alter – wie Körper und Seele helfen?“ lautet der Titel des Vortrags, den der Facharzt für Innere Medizin Dr. Michael Gösling am Donnerstag dieser Woche (27. September 2012) in Nottuln halten wird. -
Meldung vom: Chronische Rückenschmerzen aus orthopädischer, neurologischer und psychosomatischer Sicht - Vortrag in Dülmen während der Tage der seelischen Gesundheit
Fachübergreifendes Thema im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit: Dr. Dirk Dumke und Dr. Florian Ternes werden am Mittwoch kommender Woche (26. September 2012) ab 20:00 Uhr im St. Barbara-Haus in Dülmen gemeinsam über chronische Rückenschmerzen referieren. -
Meldung vom: Vortrag von Dr. Volker Schrage und Martin Splittgerber in der Burg Lüdinghausen: „Mir platzt die Birne – Tabletten oder ganzheitlich gegen den chronischen Schmerz“
Die Tage der seelischen Gesundheit machen am Dienstag kommender Woche (25. September 2012) auf Burg Lüdinghausen Station: Dr. Volker Schrage, Internist und Allgemeinmediziner aus Legden, und Martin Splittgerber, leitender Oberarzt der psychiatrischen Klinik am Schlossgarten in Dülmen, werden über das Thema chronische Schmerzen am Beispiel von Spannungskopfschmerzen referieren. -
Meldung vom: Alte Elektrogeräte dürfen nicht an fahrende Altmetallsammler weitergegeben werden. Gewerbliche Sammlung von Altmetallen derzeit nicht genehmigt.
Seit dem 1. Juni dieses Jahr sind faktisch sämtliche derzeit stattfindenden gewerblichen Straßensammlungen von Altmetallen und Elektrogeräten unzulässig. Dies ergibt sich aus den Vorschriften des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG). Danach hätten die zurzeit aktiven Schrotthändler ihre bestehende Tätigkeit bis zum 01.06. gegenüber dem Kreis Coesfeld anzeigen müssen; neue Sammler müssten dies jeweils mindestens drei Monate vor Beginn einer geplanten Sammlung tun. -
Meldung vom: Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen als Ausdruck körperlichen und seelischen Leidens - Vortragsreihe zur seelischen Gesundheit startet in Havixbeck
Gitta Hauch und Dr. Ulrich Kleideiter setzen am kommenden Montag (24. September 2012) im Haus Sudhues in Havixbeck gemeinsam den Anfangspunkt der Vortragsreihe im Rahmen der diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit. „Schmerz lass nach! Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen als Ausdruck körperlichen und seelischen Leidens“ lautet ihr Thema.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de