Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen als Ausdruck körperlichen und seelischen Leidens - Vortragsreihe zur seelischen Gesundheit startet in Havixbeck

Meldung vom:

Gitta Hauch und Dr. Ulrich Kleideiter setzen am kommenden Montag (24. September 2012) im Haus Sudhues in Havixbeck gemeinsam den Anfangspunkt der Vortragsreihe im Rahmen der diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit. „Schmerz lass nach! Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen als Ausdruck körperlichen und seelischen Leidens“ lautet ihr Thema. Schmerzen gehören bei Kindern zu den häufigsten Gründen für eine Vorstellung beim Kinderarzt, so Dr. Kleideiter. Insbesondere chronische Schmerzen könnten für Kinder und ihr Umfeld zu einer erheblichen Belastung werden. Die Ursachen der Schmerzen seien vielfältig und oftmals auf den ersten Blick nicht offensichtlich. Bei chronischen Schmerzen im Kindes- und Jugendalter seien immer Körper und Seele betroffen. Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gitta Hauch, Leiterin der Kinderpsychosomatik der Christophorus-Kliniken in Coesfeld, und Dr. Ulrich Kleideiter, Oberarzt der Kinder- und Jugendklinik in Coesfeld, werden typische Schmerzsymptome wie Kopf- und Bauchschmerzen bei Kindern und Jugendlichen vorstellen – und die unterschiedlichen Ursachen sowie die diagnostischen und therapeutischen Ansätze für betroffene Eltern und alle Interessierten darstellen. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Bis zum Freitag (28. September 2012) bietet der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. kreisweit Vorträge zum diesjährigen Schwerpunktthema der Tage der seelischen Gesundheit „Schmerzen, wenn Körper und Seele leiden“ an. Das Programm der Aktionstage ist im Internet abrufbar unter www.kreis-coesfeld.de (siehe Logo links auf der Startseite).

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular