Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

EU-Jugendbotschafter gesucht

Meldung vom:

Mit dem Projekt „EU-Jugendbotschafter@school“ möchte die Landesregierung Nordrhein-Westfalen gezielt Jugendliche der neunten und zehnten Klassen ansprechen, die in ihrem Alltag oft wenige Berührungspunkte mit Europa sehen. Dazu werden vierstündige Workshops an Haupt- und Realschulen angeboten, in denen sich die Schülerinnen und Schüler eine Meinung bilden und neue Blickwinkel erarbeiten, um ihren ganz individuellen Bezug zu Europa herstellen zu können. Die Workshops leiten junge, eigens dafür geschulte EU-Jugendbotschafterinnen und -botschafter, die nicht viel älter sind, als die Schülerinnen und Schüler selbst. Die EU-Jugendbotschafter besuchen in Zweier-Teams über den Zeitraum von einem Schuljahr vier bis sechs Mal dieselbe Schülergruppe und sprechen in offener Atmosphäre über Europa.

Das Projekt wurde in den letzten drei Schuljahren bereits an insgesamt 32 Schulen erfolgreich durchgeführt. Für den kommenden Durchgang suchen die Initiatoren derzeit wieder junge engagierte Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die Lust haben, die Workshops an den Schulen durchzuführen.

Dabei sollten Interessierte vor allem Spaß daran haben, Wissen mit anderen jungen Menschen zu teilen. Die Workshop-Themen sollen den Schülerinnen und Schülern spannend und kreativ vermittelt werden, sodass man bereit seinsollte, sich auf offene Diskussionen auf Augenhöhe einzulassen. Ein Grundwissen über die EU sollte vorhanden sein. Insgesamt sind im nächsten Schuljahr sechs Workshop-Termine an einer Schule in NRW vorgesehen. Ein wohnortnaher Einsatzort wird angestrebt, kann jedoch nicht garantiert werden. Für jeden Workshop wird ein Honorar von 150 € gezahlt.

Alle Informationen rund um das EU-Jugendbotschafterprogramm und die Bewerbungsmöglichkeiten sind unter https://mbeim.nrw/mbeimnrw/eu/projekte-wettbewerbe-und-auszeichnungen/eu-jugendbotschafterschool zu finden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular