Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Furioses Comeback für Barockorchester La Fonte: Liberté – die Freiheit siegt auf Schloss Nordkirchen

Meldung vom:

Virtuose Klänge in der Oranienburg: Als Teil des Festivals „Summerwinds“ präsentiert das westfälische Barockorchester La Fonte einmal mehr Bläsermusik des 18. Jahrhunderts – und feiert am 4. August 2024 (Sonntag) um 18:00 Uhr damit ein furioses „Comeback“ auf Schloss Nordkirchen. Denn im Jahr 2022 formierte sich das Ensemble im Rahmen eben dieser Veranstaltungsreihe und gab in Nordkirchen sein Debüt – initiiert von Fabrizio Ventura, dem langjährigen Generalmusikdirektor der Stadt Münster.

Mit seinen bis zu siebzehn Orchestermitgliedern geht der Dirigent seither auf eine musikhistorisch spannende Entdeckungsreise in das reiche, international geprägte Musikleben im damaligen Westfalen – unter dem ersten der drei Schlagworte der Französischen Revolution: Liberté! Diese Freiheit nehmen sich ausgewiesene Expertinnen und Experten der historischen Aufführungspraxis aus ganz Europa, die langjährige Erfahrungen in renommierten Ensembles der Alten Musik vorweisen können. Moderiert wird das Konzert von Daniel Glowotz, der die historischen Musiksammlungen in Westfalen erforscht.

„Wie kaum eine andere Epoche hat das 18. Jahrhundert unsere heutige Lebenswelt geprägt“, betont „Summerwinds“-Festivalleiterin Dr. Susanne Schulte. Denn parallel zum Erwachen des freien Individuums, das zum gesellschaftlichen Ideal wurde, erschienen auf der Bühne der Musikgeschichte die ersten europaweit aktiven Virtuosen. Ihnen ist das Programm gewidmet – mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Cambini und Paul Heinrich Masch, einem großen Unbekannten der Musikgeschichte aus Westfalen. Die „Berliner Symphonie“ von Carl Philipp Emanuel Bach stellt dabei den Bezug zu Brandenburg her – einer Musiklandschaft, der die Schlosskonzerte Nordkirchen in diesem Jahr gewidmet sind.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular