Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: „Ich verabschiede mich mit tief empfundener Dankbarkeit!“ - Feierliche Verabschiedung von Dezernent Detlef Schütt - Alexander Ruhe als Nachfolger begrüßt
Feierlich wurde Dezernent Detlef Schütt am vergangenen Freitag, 28. März 2025, in der Vorburg der Burg Vischering nach 25 Jahren Dienstzeit beim Kreis Coesfeld in den Ruhestand verabschiedet. Rund 125 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft erwiesen ihm die Ehre. Gleichzeitig wurde Alexander Ruhe als neuer Dezernent offiziell willkommen geheißen.
-
Meldung vom: Verbraucherzentrale bietet Beratung an
Am kommenden Freitag, den 4. April 2025, bietet die Verbraucherzentrale wieder Beratung und Information im Kreishaus I, Friedrich-Ebert-Str. 7, in Coesfeld an.
-
Meldung vom: Bioregionales Regal zieht ins Nachhaltigkeitszentrum Billerbeck ein
Regionale Bio-Produkte zum Anfassen und Entdecken – am 18. März wurde im Nachhaltigkeitszentrum in Billerbeck das bioregionale Regal der Öko-Modellregion Münsterland präsentiert. Es war seit Mai 2024 im einsA in Dülmen aufgestellt und hat nun in Billerbeck einen neuen Standort gefunden.
-
Meldung vom: Erster Spatenstich für neue Rettungswache in Nottuln
Mit einem feierlichen ersten Spatenstich haben in der vergangenen Woche die Bauarbeiten für die neue Rettungswache in Nottuln offiziell begonnen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Nottulns Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes, Dezernent Ulrich Helmich, Wachbereichsleiterin Martina Hülsmann (DRK), Betriebsratsvorsitzender Jörg Winnemöller (DRK) sowie Tobias Milz vom beauftragten Architekturbüro bbp : architekten bda gaben gemeinsam den Startschuss für die Arbeiten.
-
Meldung vom: Anmeldung unter der richtigen Telefonnummer - Dr. Burkhard Beyer spricht über Wiederzulassung alter Autokennzeichen in NRW
In die Ankündigung des Kreises Coesfeld hat sich ein Tippfehler eingeschlichen: Richtig ist, dass Anmeldungen für den abendlichen, kostenfreien Termin mit Historiker Dr. Burkhard Beyer unter der vollständigen Telefonnummer 02591 / 7990-0 möglich sind; die E-Mail-Adresse kultur@kreis-coesfeld.de dagegen war auch in der vorangegangenen Mitteilung korrekt. Der Vortrag „Ein Streit um Symbole? Die Wiederzulassung alter Autokennzeichen in Nordrhein-Westfalen seit 2010“, der am 8. April 2025 (Dienstag) um 19:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet, fragt nach den Hintergründen der Attraktivität von Altkennzeichen. Es sind noch Plätze frei.
-
Meldung vom: Landrätekonferenz im Kreis Coesfeld - Wichtiger Austausch zu aktuellen Themen
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr konnte nun während der turnusmäßig stattfindenden Landrätekonferenz die Landräte des Regierungsbezirks Münster Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken), Bodo Klimpel (Kreis Recklinghausen), Dr. Martin Sommer (Kreis Steinfurt), Dr. Olaf Gericke (Kreis Warendorf), den Regierungspräsidenten Andreas Bothe, den Oberbürgermeister der Stadt Münster Markus Lewe, den Direktor des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) Dr. Georg Lunemann sowie den Hauptgeschäftsführer des Landkreistages NRW (LKT NRW) Dr. Martin Klein willkommen heißen. Die Konferenz fand in der typisch westfälischen Atmosphäre des Alten Hofs Schoppmann und des Naturschutzzentrums des Kreises Coesfeld in Nottuln-Darup statt, weshalb Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes ebenfalls die Gäste begrüßte.
-
Meldung vom: Kleines Jubiläum für die „KnightNight“: Junge Bands erobern zum fünften Mal die Burg Vischering
Die Konzertreihe „KnightNight“ feiert ein kleines Jubiläum: Bereits zum fünften Mal bringt der Kreis Coesfeld junge Bands, Musikerinnen und Musiker verschiedener Genres, die aus der heimischen Region stammen, auf die Open-Air-Bühne der Burg Vischering in Lüdinghausen. Die Jubiläumsausgabe, die sich am 9. Mai 2025 (Freitag) von 20:00 Uhr bis circa 22:30 Uhr an ein junges und jung gebliebenes Publikum wendet, steht ganz im Zeichen des Indie Punk und des Soul Pops. Denn das Quartett SWAN SONGS und das Quintett „Kenitra“ werden an dem Abend zu hören sein.
-
Meldung vom: Gartensaison startet - Kreis Coesfeld bittet um Rücksichtnahme auf Igel
Das frühlingshafte Wetter lockt Gärtnerinnen und Gärtner nach draußen. Jetzt wo die Gartensaison beginnt, bittet der Kreis Coesfeld seine Bürgerinnen und Bürger, in den Dämmerungsstunden und nachts keine Mähroboter fahren zu lassen, um Igel und andere kleinere Wirbeltiere zu schützen. Die Geräte stellen eine große Gefahr für kleine, nachtaktive Tiere wie Igel, Erdkröten und andere Amphibien dar, denn die Maschinen können mit ihren Schneidewerkzeugen teils schwere Verletzungen an Schnauze, Füßen oder Stacheln verursachen.
-
Meldung vom: Parkhaus Altes Freibad feierlich eröffnet - Kreisverwaltung realisiert neuen Parkraum in nur neun Monaten Bauzeit
Der Kreis Coesfeld hat unmittelbar vor der Kreistagssitzung am 26. März 2025 das neue Parkhaus Altes Freibad an der Zufahrt zum Wahrkamp in Coesfeld feierlich eingeweiht. Zahlreiche Beschäftigte der Kreisverwaltung, Kreistagsmitglieder sowie Vertreter der am Bau beteiligten Partnerunternehmen waren zur feierlichen Eröffnung auf die siebte Ebene des Parkhauses geladen.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (14. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de