Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Ich verabschiede mich mit tief empfundener Dankbarkeit!“ - Feierliche Verabschiedung von Dezernent Detlef Schütt - Alexander Ruhe als Nachfolger begrüßt

Meldung vom:

Feierlich wurde Dezernent Detlef Schütt am vergangenen Freitag, 28. März 2025, in der Vorburg der Burg Vischering nach 25 Jahren Dienstzeit beim Kreis Coesfeld in den Ruhestand verabschiedet. Rund 125 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft erwiesen ihm die Ehre. Gleichzeitig wurde Alexander Ruhe als neuer Dezernent offiziell willkommen geheißen.

Die Auftaktrede hielt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, der die beeindruckende Laufbahn von Detlef Schütt Revue passieren ließ. Besonders hob er die Erfolge des Kreises Coesfeld als Optionskommune im SGB II, den Ausbau der U3-Betreuung, die Stärkung der Förderschullandschaft und die NRW-weit niedrigste Arbeitslosenquote hervor. Und auch die Verdienste rund um die Burg Vischering, die Schauplatz der Verabschiedung war, betonte Dr. Schulze Pellengahr ganz besonders. Im Anschluss sprach Dr. Schulze Pellengahr seinen persönlichen Dank aus und überreichte Detlef Schütt die Urkunde zum Eintritt in den Ruhestand. „Ihr Engagement und Ihre Expertise haben den Kreis Coesfeld nachhaltig geprägt. Für Ihre herausragende Arbeit möchte ich Ihnen von Herzen danken“, sagte der Landrat. An den neuen Dezernenten Alexander Ruhe gewandt, betonte er: „Ich bin absolut sicher, dass Sie die kommenden Aufgaben gut meistern werden.“

Auch Wilhelm Sendermann, Bürgermeister der Stadt Olfen und Sprecher der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Coesfeld, dankte Detlef Schütt für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit: „Das gemeinsame Gestalten mit Ihnen war stets von hoher Professionalität und gutem Miteinander geprägt.“

In einem persönlichen Grußwort erinnerte Klaus-Viktor Kleerbaum, Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, stellvertretend für die Mitglieder des Kreistags an zahlreiche Meilensteine der gemeinsamen Arbeit und stimmte in die vielfachen guten Wünsche für den Ruhestand ein.

Detlef Schütt selbst blickte auf insgesamt 34 Jahre im öffentlichen Dienst zurück und nutzte die Gelegenheit, um Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, Kolleginnen und Kollegen sowie seiner Familie zu danken. „Ich verabschiede mich mit tief empfundener Dankbarkeit!“ sagte Detlef Schütt und gab seinem Nachfolger mit auf den Weg: „Bewahren Sie den Blick für das, was wirklich zählt: Das Gemeinwohl und die Menschen.“ Im Anschluss an die Rede von Detlef Schütt brandete Applaus auf. Mit stehenden Ovationen verabschiedeten ihn die Anwesenden in den Ruhestand. Im Nachgang der Veranstaltung sagte Detlef Schütt: „Ich bin überwältigt und sprachlos von diesem wunderbaren Abschiedsfest.“

Alexander Ruhe, der nun die Leitung des Dezernats für Arbeit und Soziales, Schule und Kultur, Jugend und Gesundheit übernimmt, bedankte sich für den herzlichen Empfang und betonte: „Die große Anerkennung, die Herr Schütt hier erfährt, zeigt, welche Spuren er hinterlassen hat. Ich trete diese Aufgabe mit Demut, Respekt und großer Freude an.“

Musikalisch wurde der Abend vom Bläserquartett Holtwick begleitet, das der Veranstaltung einen würdigen Rahmen verlieh.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular