Pressemeldungen
-
Meldung vom: Der Kulturrucksack-Verbund im Kreis Coesfeld zieht Bilanz
Der Kulturrucksack-Verbund im Kreis Coesfeld traf sich zum Jahresabschluss in Nordkirchen. Anja Sühling, Kulturrucksackbeauftragte für den Kreis Coesfeld, präsentierte dem Verbund aktuelle Zahlen zum Kulturrucksack 2023. -
Meldung vom: Pflege- und Wohnberatung gibt Ausblick auf kommende Beratungstermine
Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld verabschiedet sich ab dem 22. Dezember in die Weihnachtspause. Doch bereits ab dem 2. Januar 2024 steht das Angebot einer trägerunabhängigen, neutralen und kostenlosen Beratung wieder zur Verfügung. Dabei ist das Team der Pflege- und Wohnberatung nicht nur im Kreishaus II, Schützenwall 18 in Coesfeld zu finden, sondern bietet auch regelmäßig Beratungstermine im gesamten Kreisgebiet an. -
Meldung vom: „Das Ehrenamt ist das Herzstück unserer Gesellschaft“ - Kreis Coesfeld würdigt ehrenamtliches Engagement mit Ehrenamtstag
Mit einem Ehrenamtstag hat der Kreis Coesfeld das Ehrenamt von Flüchtlingsinitiativen im Kreisgebiet gewürdigt. Auf Einladung von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr kamen am Donnerstag, 15. Dezember 2023, mehr als 30 Ehrenamtliche in der Burg Vischering zusammen. -
Meldung vom: Demokratieverständnis von Kindern und Jugendlichen stärken: Großes Interesse an der Bildungs- und Chancenkonferenz des Netzwerks Chancengerechtigkeit im Kreis Coesfeld
Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern folgten der Einladung des Netzwerks Chancengerechtigkeit im Kreis Coesfeld zur diesjährigen Bildungs- und Chancenkonferenz in der Vorburg der Burg Vischering in Lüdinghausen. Die Fachtagung zum Thema „Demokratiebildung, politische Bildung und Wertevermittlung“, zu der pädagogischen Fach- und Lehrkräfte aus Kita, Schule und aus der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Coesfeld eingeladen waren, widmete sich am 7. Dezember 2023 vor allem der Frage, wie Kinder und Jugendliche motiviert und befähigt werden können, sich politisch zu engagieren und am demokratischen Diskurs teilzuhaben. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (51.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld und RVM werden für den ExpressBus X90 mit dem Mobilitätspreis Münster ausgezeichnet
And the winner is... RVM! ADFC, Fuss e.V. und VCD haben in diesem Jahr gemeinsam erstmals den Mobilitätspreis Münster ausgelobt. Mit dem Preis werden insbesondere konkrete Umsetzungen zur „Förderung und Bevorzugung des Umweltverbunds“ ausgezeichnet. Verliehen wird die Auszeichnung in den drei Kategorien Wirtschaftsunternehmen, Verkehrsunternehmen sowie private Initiativen/Vereine. -
Meldung vom: Kreistagsbüro zieht Bilanz: Weniger Sitzungen des Kreistages und seiner Gremien in 2023
Das Kreistagsbüro zieht Bilanz: Im Jahr 2023 fanden insgesamt 61 Sitzungen des Kreistages des Kreises Coesfeld und seiner Gremien statt – das sind zwei weniger als im Vorjahr. -
Meldung vom: Klöster im Kreis als Teil von „finde dein Licht“ 2024
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „finde dein Licht“ laden vom 21. Januar 2024 bis zum 3. März 2024 insgesamt 27 aktive und ehemalige Klöster und Klosterorte zu einem vielfältigen Programm ein. Es umfasst Konzerte, Vorträge, Gottesdienste und Führungen zum Thema Licht. Auch Orte im Kreis Coesfeld beteiligen sich an der Veranstaltungsreihe. -
Meldung vom: Silvesterkonzert auf Burg Vischering: Noch einige wenige Restkarten erhältlich
Kulturtipp für Kurzentschlossene: Wer noch ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk sucht, wird im Kulturprogramm des Kreises Coesfeld fündig. Während das traditionelle Silvesterkonzert in der Billerbecker Kolvenburg bereits ausverkauft ist, sind für Lüdinghausen noch einige wenige Restkarten erhältlich; am 31. Dezember 2023 (Sonntag) um 15:30 Uhr ist auf Burg Vischering das junge, aber bereits sehr erfolgreiche Cologne Clarinet Quartet zu hören. Kooperationspartner bei den Konzerten ist einmal mehr die „Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung“. -
Meldung vom: „Gesellschaftlichen Zusammenhalt bewahren und stärken“ - Interkommunaler Erfahrungsaustausch im EinsA in Dülmen
„Wir müssen es schaffen, den starken gesellschaftlichen Zusammenhalt im Kreis Coesfeld zu bewahren und ehrenamtliches Engagement zu stärken. Nur so können wir den Herausforderungen unserer Zeit begegnen“, fasst Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eine zentrale Zukunftsaufgabe der kommunalen Familie im Kreis Coesfeld zusammen. Anlass der gemeinsamen Diskussion war ein halbtägiger Strategieworkshop der elf kreisangehörigen Städte und Gemeinden und des Kreises Coesfeld am 6. Dezember im EinsA in Dülmen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de