Pressemeldungen
-
Meldung vom: Eine Besetzung zum Schwärmen - Namhaftes Trio gastiert bei „Summerwinds“ in der Kolvenburg
Die Besetzung ist apart, wer von ihr schwärmt, hat die drei „Klassiker“ für Klarinette, Viola und Klavier im Kopf: Mozart, Schumann und Bruch. Und die Fans dieser Komponisten und genau dieser Besetzung dürfen sich auf ein besonderes Konzert freuen. Denn im Rahmen des Festivals „Summerwinds“ gastieren Sebastian Manz (Klarinette), Atilla Aldemir (Viola) und Tobias Bredohl (Klavier) am kommenden Samstag (21. August 2010) um 20:00 Uhr in der Kolvenburg in Billerbeck. -
Meldung vom: 80 Jahre beim Kreis Coesfeld - Landrat Konrad Püning ehrt Martin Jasper und Manfred Wiesmann
Für Landrat Konrad Püning standen nach seinem Sommerurlaub angenehme Pflichten auf dem Programm: Er konnte zwei langjährigen Mitarbeitern im Rahmen kleiner Feierstunden den Dank und die Anerkennung von Kreispolitik und Kreisverwaltung aussprechen. Denn Martin Jasper und Manfred Wiesmann sind beide seit 40 Jahren in der Kreisverwaltung Coesfeld beschäftigt. -
Meldung vom: Landrat begrüßt neuen Fachbereichsleiter Dr. Ansgar Scheipers - Mensch im Mittelpunkt des Verwaltungshandelns
Aus dem Sommerurlaub zurückgekehrt, begrüßte Landrat Konrad Püning einen wichtigen neuen Mitarbeiter der Kreisverwaltung: Dr. Ansgar Scheipers hat Anfang August seinen Dienst als Leiter des Fachbereichs für Sicherheit, Bauen und Umwelt beim Kreis Coesfeld angetreten. Püning wünschte Dr. Scheipers viel Erfolg und „eine glückliche Hand zum Wohle des Kreises“. Der Landrat zeigte sich überzeugt, dass der neue Fachbereichsleiter seine vielfältigen Erfahrungen, die er in der Kommunalverwaltung gesammelt hat, in die Aufgabe einbringen wird. -
Meldung vom: Busverbindung Havixbeck - Münster: Firma Veelker ist neuer Betreiber
Über mehrere Jahrzehnte wurde der Busverkehr zwischen Havixbeck und Münster vom Bahn-Tochterunternehmen Westfalen Bus GmbH (WB) erbracht. Das wird sich nun ändern: Nach den Sommerferien, vom 30. August 2010 an, wird der Busverkehr auf den Linien R64, 564 und 563 durch die Firma Reisedienst Veelker aus Ochtrup übernommen. Veelker ist damit für den reibungslosen Betrieb und die Zufriedenheit der Fahrgäste auf der jeweiligen Linie verantwortlich. Die Vorgaben für Fahrplan und Qualität der Leistung stammen vom Kreis Coesfeld, in dessen Auftrag das Busunternehmen unterwegs ist. Bei einem Ortstermin in Havixbeck informierten sich Beteiligte aus Politik und Verwaltung nun über den Stand der Vorbereitungen. -
Meldung vom: Rechtzeitig Schüler-BAföG beantragen - Amt für Ausbildungsförderung des Kreises Coesfeld informiert
Man könnte meinen, es sei noch reichlich Zeit; schließlich beginnt der Unterricht im neuen Schuljahr ja erst am 30. August 2010. Doch die Anträge zum Schüler-BAföG müssen spätestens bis zum 31. August 2010 beim Kreis Coesfeld vorliegen, worauf jetzt das Amt für Ausbildungsförderung der Kreisverwaltung aufmerksam macht. „Sollte der Antrag zu diesem Termin noch nicht komplett sein, dann können fehlende Unterlagen nachgereicht werden“, betont Gottfried Weber, zuständiger Sachbearbeiter im Kreishaus. Durch die Antragstellung selbst sei jedoch die Antragsfrist gewahrt. Denn das Schüler-BAföG ist eine wichtige, oft auch langfristige Hilfe für junge Menschen in der Ausbildung, muss aber für jedes Schuljahr neu beantragt werden. -
Meldung vom: Letzter Aufruf für die Reise in die „Welt voller Rätsel“: Noch vier Führungen durch die Beuys-Ausstellung in der Kolvenburg
Letzter Aufruf für die Reise in die „Welt voller Rätsel“: Noch vier offene Führungen durch die Joseph-Beuys-Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg bietet Dr. Gabriele Hovestadt den Kunstinteressierten. An den beiden kommenden Wochenenden (14. und 15. August sowie 21. und 22. August 2010) gibt die Kunsthistorikerin Einblicke in Vita und Werk des weltberühmten Künstlers – jeweils um 15:00 Uhr. -
Meldung vom: Erlebnis auf Schloss Nordkirchen - Musikfreizeit des Kreises Coesfeld beginnt am kommenden Montag
Gemeinsam Musik machen, Gleichgesinnte treffen, Schlossatmosphäre erleben: Vom kommenden Montag (16. August 2010) an werden Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren eine Woche miteinander verbringen, um mit bewährten Musikpädagogen und Betreuern im Schloss Nordkirchen zu musizieren. Die traditionelle Musikfreizeit in Kooperation mit den Musikschulen im Kreisgebiet, die von Dr. Hans Wolfgang Schneider (Musikschulkreis Lüdinghausen) geleitet wird, klingt dann am Samstag (21. August 2010) mit dem großen Abschlusskonzert aus: Dieses findet von 16:00 bis 18:00 Uhr im Festsaal der Oranienburg statt. -
Meldung vom: Kulturvorschau des Kreises Coesfeld liegt vor - Volles Programm an drei Orten
Die Kulturvorschau des Kreises Coesfeld für August bis Dezember 2010 liegt nun druckfrisch vor. Auf über 50 Seiten wird das Konzert-, Ausstellungs- und Vortragsprogramm der nächsten Wochen und Monate vorgestellt - mit einer klaren Gliederung: Jeder der drei Veranstaltungsorte, die Burg Vischering in Lüdinghausen, die Kolvenburg in Billerbeck und das Schloss Nordkirchen, ist in dem kompakten Heft in einem eigenen Kapitel berücksichtigt. Nächster wichtiger Termin ist Samstag, der 21. August 2010: Denn im Rahmen des Festivals „Summerwinds“ werden Sebastian Manz (Klarinette), Atilla Aldemir (Viola) und Tobias Bredohl (Klavier) ab 20:00 Uhr in der Kolvenburg zu hören sein. -
Meldung vom: Mit Sicherheit Spaß haben - Jugendschutzkalender des Kreises Coesfeld gibt Tipps fürs Internet
Er ist nur visitenkartengroß, passt genau ins Portemonnaie - und ist doch gewichtig: Der neue Jugendschutzkalender des Kreisjugendamtes Coesfeld liegt vor. Die erste praktische Information findet sich auf der Rückseite: die Termine der anstehenden Schulferien. Doch auch ein Blick auf die Vorderseite lohnt sich. Denn dort wird in diesem Jahr ein wichtiges Jugendschutzthema angesprochen: „Mit Sicherheit Spaß haben“. Unter diesem Slogan sollen Schülerinnen und Schüler für einen kompetenten Umgang mit dem Internet sensibilisiert werden - die Quintessenz des Regelwerkes dort: „Hol’ dir Infos, schütze deine Daten, bleibe misstrauisch!“ -
Meldung vom: Fischerprüfung 2010: Termine stehen fest - Anmeldung bis 15. Oktober möglich
Auch Hobbyangler brauchen das nötige Knowhow für ihren Sport – und müssen zunächst ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen. Die Termine für die diesjährige Fischerprüfung stehen nun bereits fest, wie die Untere Fischereibehörde mitteilt: Der Prüfungsausschuss für Fischerprüfungen des Kreises Coesfeld wird an zehn Tagen im November Prüfungen abhalten – beginnend mit dem 15. November 2010. Anmeldeschluss für die Prüfungen ist der 15. Oktober 2010.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de