Pressemeldungen
-
Meldung vom: Leichter Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juli 2010 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen leichten Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 34 Personen aus. Im Bereich des SGB II bleibt hierdurch die Arbeitslosenquote unverändert zum Vormonat bei 1,8 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,9 Prozent. -
Meldung vom: Künstlergespräch in der Ausstellung „WIRKLICHKEITEN“ mit Fotoarbeiten von Angelika Schirmer und Ulrich Haarlammert in der Burg Vischering in Lüdinghausen
Die Künstler Angelika Schirmer und Ulrich Haarlammert aus Münster stellen sich am kommenden Sonntag, 1. August 2010, um 11:00 Uhr den Fragen der Besucher und werden über ihre Arbeit berichten. Der Titel ihrer Ausstellung WIRKLICHKEITEN zielt auf den fotografischen Ursprung aller ausgestellten Werke ab, die in der Mehrzahl speziell für die Ausstellung angefertigt wurden und die Burg in den Fokus setzen. -
Meldung vom: Loveparade 2010 - Kreis Coesfeld richtet Hotline für Hilfesuchende ein
Der Kreis Coesfeld hat unter der Telefonnummer „Coesfeld (02541) 18 18 18“ eine Hotline eingerichtet, die Hilfesuchenden den Zugang zu einer kostenlosen psychosozialen Beratung eröffnet. -
Meldung vom: Niedrige Wasserstände in Bächen und Flüssen - Der Kreis Coesfeld bittet um einen sparsamen Umgang mit Wasser
Den Bächen und Flüssen im Kreis Coesfeld geht langsam das Wasser aus. Aufgrund der sinkenden Pegel in den Fließgewässern ruft der Kreis Coesfeld zu einem sparsamen Umgang mit dem kostbaren Nass auf. -
Meldung vom: IHK-Präsident Dr. Hüffer zu Besuch bei Landrat Konrad Püning
Am vergangenen Montag (19.07.2010) machte Dr. Benedikt Hüffer in seiner neuen Funktion als Präsident der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen seinen Antrittsbesuch bei Landrat Konrad Püning. -
Meldung vom: Halbjahresbericht zum Grundstücksmarkt im Kreis Coesfeld - Berichtszeitraum 01.01. – 30.06.2010
Der Grundstücksmarkt, gemessen an der Anzahl der notariell geschlossenen Kaufverträge, blieb weiterhin relativ ruhig. Wurden im 1. Halbjahr 2010 insgesamt 898 Verträge verzeichnet, waren es im Vergleichszeitraum des Vorjahres 835 Verträge. Der Gesamtumsatz belief sich im 1. Halbjahr 2010 auf 127 Mio. €, in 2009 waren es 123 Mio. €. -
Meldung vom: Vollsperrung für Abbrucharbeiten auf der K 4 (Gartenstraße) in Senden
Ab Mittwoch, 21. Juli wird in Senden mit Abbrucharbeiten von Gebäuden an der Gartenstraße Ecke Steverstraße begonnen. Die Arbeiten werden vorbereitend zur Umgestaltung der Kreuzung Gartenstraße / Steverstraße / Busbahnhof in einen Kreisverkehr durchgeführt. Die Arbeiten werden voraussichtlich eine Woche dauern. -
Meldung vom: U3-Ausbau im Kreisjugendamtsbezirk Coesfeld gefährdet - Ministerium hat Steuerungskriterien für Investitionsprogramm festgelegt
Aktuell liegen dem Landesjugendamt noch 21 offene Investitionskosten-Förderanträge für den Ausbau von Plätzen für Unter-Dreijährige in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege im Kreisjugendamtsbezirk Coesfeld vor; weitere Anträge sind in Vorbereitung. Doch wann und ob überhaupt gebaut werden kann, ist derzeit unklar. „Fraglich ist nämlich plötzlich, ob das Land für den Kreisjugendamtsbezirk Coesfeld noch Ausbauten für die Betreuung von Unter-Dreijährigen bezahlt“, hält Landrat Konrad Püning fest. Denn das Landesjugendamt hat per Rundschreiben die örtlichen Jugendämter informiert, dass die Fördertöpfe des Landes für diesen Bereich schon zu über 50 Prozent ausgeschöpft sind; mündlichen Mitteilungen zufolge soll diese Quote sogar noch deutlich darüber liegen. -
Meldung vom: Erfolgreiche Ausbildung bei der Kreisverwaltung - Mit gutem Beispiel vorangehen
Landrat Konrad Püning konnte am heutigen Donnerstag (15. Juli 2010) sieben Auszubildenden der Kreisverwaltung zur bestandenen Abschlussprüfung gratulieren – und verband dies mit einem Aufruf an die Arbeitgeber im Kreis: „Wir müssen es auch in diesem Jahr schaffen, jedem ausbildungsfähigen und -willigen Jugendlichen ein Angebot zu machen.“ -
Meldung vom: Nächste Sprechstunde von Michaela Berghaus in Nordkirchen fällt aus
Urlaubsbedingt kann Diplom-Pädagogin Michaela Berghaus ihre offene Sprechstunde am Dienstag kommender Woche (20. Juli 2010) in Nordkirchen nicht abhalten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de