Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Kinder brauchen Eltern – Kreis Coesfeld sucht Eltern

    Kinder brauchen Geborgenheit, Verständnis und Liebe in der Familie. Denn nur so können sie zu selbständigen und lebensbejahenden Menschen heranwachsen. Es kann aber sein, dass Familien in Situationen geraten, in denen sie die Hilfe Dritter brauchen. Das Jugendamt berät und hilft in solchen Situationen, ist aber auch auf die aktive Mithilfe von anderen angewiesen. Vor diesem Hintergrund finden zwei Informationsabende für Pflegeeltern- und Adoptionsbewerber statt: am 16. September 2010 in der Burg Lüdinghausen und am 26. Oktober 2010 in der Alten Amtmannei in Nottuln; Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr.
  • Meldung vom: Dr. Thomas Ostendorf eröffnet Vortragsreihe in der Burg Vischering: „Kardinal von Galen - Der Löwe von Münster“

    „Kardinal von Galen – Der Löwe von Münster“ – unter diesem Titel wird ein differenziertes Bild des Menschen, Priesters und Bischofs Clemens August Graf von Galen gezeichnet: Zum Auftakt der Vortragsreihe im zweiten Halbjahr 2010 spricht Dr. Thomas Ostendorf am Donnerstag kommender Woche (16. September 2010) um 19:30 Uhr im Rittersaal der Burg Vischering in Lüdinghausen über eine bis heute faszinierende Persönlichkeit.
  • Meldung vom: Acht Führungen durch die Ausstellung: „Jörg Immendorff – Meister der Druckgraphik“

    Als „Meister der Druckgraphik“ zeigt die aktuelle Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg den berühmten deutschen Künstler Jörg Immendorff. Wie vielschichtig sein graphisches Schaffen ist, belegen dabei acht öffentliche Führungen, die Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt in den kommenden Wochen anbietet – beginnend mit dem kommenden Samstag (11. September 2010) um 13:30 Uhr.
  • Meldung vom: „Ist Ihnen noch zu helfen?“ - Helfer zum Sparkassen Münsterland Giro.2010 gesucht

    Verstärkung gesucht: Die Veranstalter des Sparkassen Münsterland Giro.2010 suchen noch einige Helfer, die am 03. Oktober 2010 das Team der Organisation verstärken und komplettieren können. Als Gegenleistung gibt es nicht nur einen garantierten Platz in der ersten Reihe, sondern auch die Gelegenheit, ein wenig hinter die Kulissen der Organisation des Rennens zu blicken.
  • Meldung vom: Eigenheimförderung: Aktuelle Konditionen nur noch bis zum 15. September 2010

    Wer plant, für den Neubau oder den Kauf von selbst genutztem Wohneigentum Fördermittel des Landes NRW zu beantragen, sollte sich beeilen. Wie das Bauministerium NRW jetzt bekannt gab, wird das diesjährige Förderprogramm aufgrund der hohen Nachfrage bereits im September nahezu ausgeschöpft sein. Daher können neue Förderanträge nur noch zu den aktuellen Konditionen berücksichtigt werden, wenn sie vollständig bis zum 15. September 2010 beim Kreis Coesfeld, Abteilung Bauen und Wohnen, eingehen.
  • Meldung vom: Teilsanierung der Kreisstraße 48 in Coesfeld-Lette: Ab Mittwoch ist Sperrung erforderlich

    Risse und Abplatzungen machen eine Teilsanierung der Fahrbahndecke auf der Kreisstraße 48 in Coesfeld-Lette nötig: Vom morgigen Dienstag (07. September 2010) an bis voraussichtlich Ende September 2010 lässt der Kreis Coesfeld einen rund 1900 Meter langen Abschnitt erneuern – und zwar von der Einmündung Beikel (Campingplatz) in Richtung Landesstraße 600. Dazu wird ab Mittwoch (08. September 2010) ortsauswärts eine Sperrung erforderlich. In der Gegenrichtung wird der Verkehr von der Landesstraße 600 halbseitig mit einer Einbahnstraßenregelung durch die Baustelle nach Lette geführt.
  • Meldung vom: Gemeinsames Thema Tierhaltungsanlagen - Politiker des Landkreises Vechta informieren sich in Coesfeld

    Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau konnte am gestrigen Donnerstag (02. September 2010) 35 Kreistagsmitglieder des Landkreises Vechta im Großen Sitzungssaal begrüßen. Die von Landrat Albert Focke geleitete Delegation war ins Coesfelder Kreishaus gekommen, um in einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch in Sachen Tierhaltungsanlagen zu treten.
  • Meldung vom: Personeller Wechsel im Schulamt für den Kreis Coesfeld: Dr. Walburga Henry und Martin Büchler haben Dienst angetreten

    Nach der Verabschiedung von Schulamtsdirektor Ulrich Fischer in den Ruhestand und der Versetzung von Schulrätin Monika Schlattmann sind ihre beiden Stellen im Schulamt für den Kreis Coesfeld nun neu besetzt: Dr. Walburga Henry und Martin Büchler wurden von Heidemarie Goßmann, Leitende Regierungsschuldirektorin bei der Bezirksregierung Münster, und Landrat Konrad Püning in ihr Amt eingeführt. Schulamtsdirektor Büchler ist für die Grundschulen in der Stadt Dülmen und ihren Ortsteilen zuständig, während Dr. Henry die Schulaufsicht für die Grundschulen in den weiteren zehn Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld übernimmt.
  • Meldung vom: Nicht pink, aber peppig, praktisch und prallvoll mit Infos: Der neue Mädchenmerker für 2010/2011 ist da

    Nicht pink, aber peppig, praktisch und prallvoll mit Infos: Pünktlich zum neuen Schuljahr haben die Gleichstellungsbeauftragten der Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld ihren beliebten Schülerinnenkalender herausgegeben: Der sogenannte „Mädchenmerker“, der in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen NRW erscheint, begleitet die jungen Leserinnen durch ihren Schulalltag, aber auch in der Phase der Berufsorientierung.
  • Meldung vom: Fahrt zur Ausstellung der Gesellschaft für Gerontotechnik in Iserlohn: Über Wohnen im Alter informieren

    Eine barrierefreie Gestaltung, aber auch zahlreiche technische Hilfsmittel und kleine Alltagshelfer tragen dazu bei, dass alte und pflegebedürftige Menschen möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben können. Die Hilfsmittelausstellung der Gesellschaft für Gerontotechnik in Iserlohn zeigt Beispiele und kann von Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Coesfeld am Dienstag, dem 05. Oktober 2010 besucht werden. Denn die Pflegeberatung der Kreisverwaltung bietet eine Busfahrt nach Iserlohn an, wo mit einer eineinhalbstündigen Führung über das Wohnen im Alter informiert wird.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular