Erlebnis auf Schloss Nordkirchen - Musikfreizeit des Kreises Coesfeld beginnt am kommenden Montag
Gemeinsam Musik machen, Gleichgesinnte treffen, Schlossatmosphäre erleben: Vom kommenden Montag (16. August 2010) an werden Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren eine Woche miteinander verbringen, um mit bewährten Musikpädagogen und Betreuern im Schloss Nordkirchen zu musizieren. Die traditionelle Musikfreizeit in Kooperation mit den Musikschulen im Kreisgebiet, die von Dr. Hans Wolfgang Schneider (Musikschulkreis Lüdinghausen) geleitet wird, klingt dann am Samstag (21. August 2010) mit dem großen Abschlusskonzert aus: Dieses findet von 16:00 bis 18:00 Uhr im Festsaal der Oranienburg statt.
Darauf arbeiten die 82 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Aufbauorchester unter Leitung von Jan Ziebolz und im Sinfonieorchester unter Leitung von Dr. Hans Wolfgang Schneider hin. Dabei werden wieder klangvolle Stücke aus dem klassischen Repertoire einstudiert. Beim Symphonieorchester steht diesmal Musik aus der Oper „Carmen“ im Mittelpunkt. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es zusätzliche Angebote: Percussion-Ensemble, Band, Chor und verschiedene Freizeitaktivitäten. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche aus dem Kreis Coesfeld, aber auch Schülerinnen und Schüler der Musikschulen im Kreis, die außerhalb des Kreisgebietes ihren Wohnsitz haben. Außerdem sind Musikschüler aus dem Kreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg zur Freizeit eingeladen.