Pressemeldungen
-
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag kommender Woche in Havixbeck
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesen Monat lädt er die Havixbecker Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Willi-Richter-Platz 1, Trauzimmer, Raum 112, 1. Etage) ein: Am Donnerstag kommender Woche (30. September 2010) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: „Royal String Quartet“ in Nordkirchen: Vier Weltklassemusiker geben sich die Ehre
Ihre Interpretationen krönen jedes aufgeführte Werk. Vielleicht haben die vier renommierten polnischen Quartettmitglieder ihrem Ensemble deshalb einen typisch britischen Namen gegeben: Das „Royal String Quartet“, das am kommenden Sonntag (26. September 2010) ab 18:00 Uhr bei den Schlosskonzerten Nordkirchen gastiert, verspricht jedenfalls einen wahrhaft königlichen Musikgenuss. -
Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro.2010: Online-Anmeldung geht in die Verlängerung
Gutes Wetter motiviert die Radsportfans: Die Online-Anmeldung für den Sparkassen Münsterland Giro.2010 geht aufgrund des für diese Woche angekündigten radfahrfreundlichen Wetters in die Verlängerung. Statt bis zum morgigen 21. September werden Anmeldungen über das Webformular im Internet nun bis zum nächsten Montag (27. September 2010) angenommen. -
Meldung vom: Fahrt zur Ausstellung der Gesellschaft für Gerontotechnik in Iserlohn: Noch bis kommenden Freitag anmelden
Noch bis zum Freitag kommender Woche (24. September 2010) haben alle Interessierten Zeit, sich für die Fahrt nach Iserlohn anzumelden, die von der Pflegeberatung des Kreises Coesfeld angeboten wird: Die dortige Hilfsmittelausstellung der Gesellschaft für Gerontotechnik gibt praktische Anregungen für das Wohnen im Alter und bei Pflegebedürftigkeit. Die gemeinsame Tagesfahrt startet am 05. Oktober 2010 um 12:30 Uhr auf dem Parkplatz des Freizeitbades düb in Dülmen, Nordlandwehr 99. -
Meldung vom: Runder Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld: Gremium hat erstmals in Nordkirchen getagt
Bürgermeister Dietmar Bergmann begrüßte nun die Beteiligten des „Runden Tisches zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“ im Bürgerhaus in Nordkirchen – und freute sich darüber, dass das Gremium damit erstmalig in der Gemeinde tagte. Dabei standen aktuelle Berichte der verschiedenen Arbeitsgruppen des Runden Tisches auf der Tagesordnung. -
Meldung vom: Landräte-Konferenz bei der Warendorfer Küchen GmbH
Zu einem turnusmäßigen Meinungsaustausch trafen sich jetzt die Landräte der vier Münsterlandkreise, Thomas Kubendorff (Kreis Steinfurt), Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken), Konrad Püning (Kreis Coesfeld), Dr. Olaf Gericke (Kreis Warendorf) sowie der Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe, und der Hauptgeschäftsführer des Landkreistages NRW, Dr. Martin Klein. -
Meldung vom: Entführung in ferne Welten - Hannah Köpf Band gibt Kaffeekonzert in der Kolvenburg
Hannah Köpf zählt zu jenen außergewöhnlichen Talenten, die ihr Publikum mit einer Mischung aus Jazz, Pop und Klassikelementen in ferne Welten entführen können. Die Sängerin, die am kommenden Sonntag (19. September 2010) um 16:00 Uhr samt Band ein Kaffeekonzert in der Billerbecker Kolvenburg gibt, begeistert mit ihrer zauberhaft klaren Stimme, geradezu überirdischen Kompositionen und lyrischen Texten. So erschließt sich eine mal mondbeschienene, mal herbstlich melancholische, mal heiter sonnige Parallelwelt, deren Geschichten packend erzählt werden. -
Meldung vom: Münsterland ist bereit für das Radsportereignis des Jahres - Programm des Sparkassen Münsterland Giro.2010 vorgestellt
Profis, Hobbyradsportler, Fans: Das Münsterland ist bereit für das Radsportereignis des Jahres. Sowohl auf als auch an der Strecke erwarten die Organisatoren zum Sparkassen Münsterland Giro.2010 am 03. Oktober 2010 ein volles Haus und Partystimmung. Einzelheiten zum Programm in Münster sowie den Durchfahrtsorten haben die Verantwortlichen am heutigen Montag (13. September 2010) im Schloss Nordkirchen vorgestellt. Dort wird vor eindrucksvoller Barock-Kulisse am Tag der Deutschen Einheit auch das Rennen der Profis gestartet. -
Meldung vom: Vortragsveranstaltung am Mittwoch: Fachärztin spricht in Lüdinghausen über „Demenz als Herausforderung für die Familie“
Die Diagnose Demenz ist für Betroffene und ihre Angehörigen mit großen Veränderungen verbunden. Im Vorfeld des Weltalzheimertages (21. September 2010) spricht Stefanie Oberfeld im Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen über das Thema „Demenz als Herausforderung für die Familie“: Diesen Mittwoch (15. September 2010) um 19:00 Uhr behandelt die Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie unterschiedliche Aspekte der Problematik. -
Meldung vom: Angeregter Meinungs- und Erfahrungsaustausch - Rentner und Pensionäre der Kreisverwaltung treffen sich
Rund 70 ehemalige Beschäftigte des Kreises Coesfeld kamen nun zum diesjährigen Rentner- und Pensionärstreffen, das der Personalrat der Kreisverwaltung organisiert hatte. Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau begrüßte in Vertretung für Landrat Konrad Püning die vielen früheren, aber auch zahlreiche aktive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in der Kolping-Bildungsstätte in Coesfeld zu Kaffee und Kuchen trafen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de