Pressemeldungen
-
Meldung vom: Tage der seelischen Gesundheit starten mit „Achtsamkeit“ - Vortrag von Dr. Michael Platte am kommenden Montag in Olfen
„Achtsamkeit - Basisfertigkeit für seelische Gesundheit“ - so lautet das Thema des Vortrags von Dr. Michael Platte am kommenden Montag (04. Oktober 2010) in Olfen. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, der ab 20:00 Uhr im Leohaus (Bilholtstraße 37) sprechen wird, bringt den Inhalt seiner Ausführungen folgendermaßen auf den Punkt: „Sich selbst und den Augenblick wahr- und anzunehmen, kann Möglichkeiten eröffnen und Leid vermindern.“ Es gehe um eine Grundhaltung, weniger um einen - etwa meditativen - Ausnahmemoment. -
Meldung vom: Highlight am Tag der Deutschen Einheit: „Kaffeekonzert" mit Christian Kappe und seinem Trio in der Kolvenburg
Kaffeeduft kombiniert mit Jazzklängen: Am kommenden Sonntag (03. Oktober 2010) um 16:00 Uhr setzt das Trio um Trompeter Christian Kappe die beliebte „Kaffeekonzert“-Reihe in der Billerbecker Kolvenburg fort. Dabei treffen drei ausgeprägte Musikerpersönlichkeiten mit großer Erfahrung und sehr eigenständigem Spiel aufeinander. -
Meldung vom: Familiärer Festakt: Verabschiedung und zwei Ernennungen bei der Feuerwehr
Gleich drei offizielle Anlässe hatte Landrat Konrad Püning, um „die große Feuerwehrfamilie des Kreises Coesfeld“, wie er in der Begrüßung sagte, am gestrigen Dienstagabend (28. September 2010) in Dülmen zu versammeln: Wehrführer, Feuerwehrleute und Verwaltungsmitarbeiter kamen in das St.-Barbara-Haus, wo Püning den bisherigen Stellvertretenden Kreisbrandmeister Alfred Hesselmann aus dem Amt verabschiedete – und zugleich zwei Ernennungen vornahm: Kreisbrandmeister Donald Niehues aus Dülmen wurde für eine weitere sechsjährige Amtszeit verpflichtet; sein neuer Stellvertreter ist Günter Reuver, der ebenfalls aus Dülmen stammt. -
Meldung vom: Ausnahmecellist Matias de Oliveira Pinto kommt nach Lüdinghausen - Kontraste von Bach bis Henze
Im Rahmen des Festivals „Celloherbst am Hellweg 2010“ ist der Ausnahmecellist Matias de Oliveira Pinto am Freitag dieser Woche (01. Oktober 2010) im Kapitelsaal der Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören. Unter dem Titel „Kontraste“ bietet der Virtuose ab 20:00 Uhr ein breites stilistisches Spektrum - mit Musik von Bach bis Henze. Denn das Festival, dessen künstlerische Leitung der renommierte Cellist zusammen mit Felicitas Stephan inne hat, ist dem Komponisten und Musikdenker Hans Werner Henze gewidmet. -
Meldung vom: Ausstellung „20 Jahre Deutsche Einheit“ wird am Freitag eröffnet - Hotelgutschein für Neuruppin zu gewinnen
Im Foyer des Coesfelder Kreishauses wird in diesen Tagen auf Hochtouren am Aufbau der Ausstellung „20 Jahre Deutsche Einheit“ gearbeitet. Ab kommenden Freitag (01. Oktober 2010) ist auf zahlreichen Bildtafeln der Weg zur Wiedervereinigung vor 20 Jahren dargestellt. In einem weiteren Teil der Ausstellung wird die Wendezeit in Neuruppin beschrieben. -
Meldung vom: Personalie im Kreistag: Anna-Katharina Reints legt Mandat nieder
Anna-Katharina Reints (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hat am heutigen Montag (27. September 2010) gegenüber Landrat Konrad Püning den freiwilligen Verzicht auf ihr Kreistagsmandat erklärt. Aus persönlichen Gründen verlässt die Rosendahlerin den Kreistag, dem sie seit der Kommunalwahl im vergangenen Jahr angehört hatte. Entsprechend der Reserveliste der Partei soll nun Charlotte Ahrendt-Prinz aus Coesfeld nachrücken. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld legt vierten Tätigkeitsbericht der Heimaufsicht vor
Zum vierten Mal hat die Heimaufsicht des Kreises Coesfeld nun ihren Tätigkeitsbericht vorgelegt: Auf 34 Seiten hält der Bericht Rückschau auf die Arbeit in den Jahren 2008 und 2009, bietet zugleich aber auch einen Ausblick auf laufende Entwicklungen und Arbeitsschwerpunkte für den Berichtszeitraum 2010/2011. Er liefert Informationen über die Situation der Einrichtungen und über die Betreuung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner im Kreisgebiet; auch aktuelle gesetzliche Entwicklungen werden dargestellt. -
Meldung vom: „Burnout“ ist Thema der Tage der seelischen Gesundheit - Kreisweit Informationsveranstaltungen vom 04. bis 08. Oktober 2010
„Burnout“ ist in der Öffentlichkeit zum gängigen Begriff geworden. Die Hintergründe solcher Lebenskrisen sind aber oft wenig bekannt. Der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. widmet deshalb die Tage der seelischen Gesundheit in diesem Jahr dem Schwerpunktthema „Burnout - Wenn Belastung zur Überforderung wird“. Vom 04. bis 08. Oktober 2010 finden kreisweit insgesamt fünf Veranstaltungen statt. Kurz vor Beginn, am Freitag kommender Woche (01. Oktober 2010), ist zwischen 9:00 und 12:00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Dülmen ein Info-Stand eingerichtet, an dem ein Überblick zum Thema gegeben wird. -
Meldung vom: Besuch des Ehepaares von Weizsäcker im Berufskolleg des Kreises: Aus der Vergangenheit Lehren für die Zukunft ziehen
In einen intensiven Dialog mit den Schülerinnen und Schülern trat Altbundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker, als er zusammen mit seiner Ehefrau am gestrigen Mittwoch (22. September 2010) das nach ihm benannte Berufskolleg in Lüdinghausen besuchte. Im vollbesetzten Forum der Schule begrüßten Landrat Konrad Püning und Schulleiter Rudolf Hege die Ehrengäste, die sich über einen begeisterten Empfang durch die Schulgemeinschaft freuen konnten. -
Meldung vom: Informationsabend an der Edith-Stein-Schule der Gemeinde Senden: Mehr Medienkompetenz für Eltern und Kinder
Immer mehr Kinder und Jugendliche sitzen fast täglich vor dem Computer und verbringen ihre Zeit im Internet, chatten mit Freunden über „ICQ“, schauen Videos auf „You Tube“ oder spielen Onlinespiele – elektronische Medien sind ein fester Bestandteil ihres Lebens. Das gilt auch für Handys, mit denen man längst nicht mehr nur telefonieren oder SMS versenden kann. Wie Eltern mit diesen Entwicklungen umgehen können, stand am gestrigen Dienstagabend (21. September 2010) im Mittelpunkt eines Informationsabends an der Edith-Stein-Schule der Gemeinde Senden, der in Kooperation mit dem Kreisjugendamt stattfand: Der fachkundige Medienpädagoge Johannes Wentzel sprach über Chancen und Risiken.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de