Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Fahrt zur Ausstellung der Gesellschaft für Gerontotechnik in Iserlohn: Über Wohnen im Alter informieren

Meldung vom:

Eine barrierefreie Gestaltung, aber auch zahlreiche technische Hilfsmittel und kleine Alltagshelfer tragen dazu bei, dass alte und pflegebedürftige Menschen möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben können. Die Hilfsmittelausstellung der Gesellschaft für Gerontotechnik in Iserlohn zeigt Beispiele und kann von Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Coesfeld am Dienstag, dem 05. Oktober 2010 besucht werden. Denn die Pflegeberatung der Kreisverwaltung bietet eine Busfahrt nach Iserlohn an, wo mit einer eineinhalbstündigen Führung über das Wohnen im Alter informiert wird. In den Ausstellungsräumen sind eine Vielzahl barrierefreier Wohn- und Funktionsräume zu besichtigen, die als konkrete Anregung für die Umgestaltung des eigenen Umfeldes dienen können. Wir beobachten im Rahmen der Pflegeberatung leider immer wieder, dass der Wohnraum nicht rechtzeitig an die Bedürfnisse des Alters angepasst wurde, erklären die Pflegeberaterinnen des Kreises Coesfeld, Karin Buddendick und Walburga Niemann. Mit dem gemeinsamen Besuch der Hilfsmittelausstellung möchten sie Betroffenen und Angehörigen daher das Thema Wohnen im Alter ganz praktisch näher bringen - und dabei auch zeigen, dass barrierefreier Wohnraum nicht nur zweckgemäß, sondern auch modern gestaltet werden kann. Die gemeinsame Fahrt startet am 05. Oktober 2010 um 12:30 Uhr auf dem Parkplatz des Freizeitbades düb in Dülmen, Nordlandwehr 99. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 8 EURO, darin sind Busfahrt sowie Kaffee und Kuchen enthalten. Anmeldungen nimmt die Pflegeberatung Kreis Coesfeld bis zum 25. September 2010 unter Telefon 02541 / 18-5520 oder per E-Mail (pflegeberatung@kreis-coesfeld.de) entgegen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular