Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreishaushalt liegt Bezirksregierung zur Genehmigung vor - Mit großer Mehrheit im Kreistag verabschiedet
Nachdem der Coesfelder Kreistag mit großer Mehrheit den Haushalt für das Jahr 2011 verabschiedet hat, liegt das Zahlenwerk nun der Bezirksregierung in Münster zur Genehmigung vor. Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau gehen von einer baldigen förmlichen Bestätigung des Etats durch die Aufsichtbehörde aus. -
Meldung vom: Ein Erlebnis für die Sinne - Vierter Frühlingsmarkt in der Kolvenburg beginnt Samstag
Auch in diesem Jahr bietet sich in Billerbeck ein Erlebnis für die Sinne: Ab kommenden Samstag (12. März 2011) präsentiert der „Frühlingszauber“ zum vierten Mal in der Kolvenburg Inspiration und Kreativität – zur Einstimmung auf den Frühlingsbeginn. Im einzigartigen historischen Ambiente kann man sich bis zum Sonntag (20. März 2011) vom gestalterischen Können der ausstellenden Kunsthandwerkerinnen und -handwerker überzeugen lassen. -
Meldung vom: Wie Familien mit einer demenziellen Erkrankung umgehen - Alzheimer Gesellschaft und Pflegeberatung laden zum Themenfilm ein
Die demenzielle Erkrankung eines Angehörigen bedeutet enorme Belastungen für die Familie. Der bisherige Lebensentwurf wird dadurch häufig schwer beeinträchtigt. Der Filmratgeber „Eines Tages“ richtet sich an Betroffene – und wird am 24. März 2011 ab 19:00 Uhr im Casino des St.-Katharinen-Stiftes in Coesfeld gezeigt. Die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. und die Pflegeberatung des Kreises Coesfeld laden zur Vorführung ein und stehen danach zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. -
Meldung vom: Neuer stellvertretender Vorsitzender der „Arbeitsgemeinschaft 78 - Jugendarbeit“: Pfarrer Thorsten Melchert folgt auf Michael Werremeier
Neuer stellvertretender Vorsitzender der „Arbeitsgemeinschaft 78 - Jugendarbeit“ im Kreis Coesfeld ist Pfarrer Thorsten Melchert, Christuskirche Olfen. Die Wahl stand turnusgemäß auf der Tagesordnung der letzten AG-Sitzung: Nach über zehnjähriger Tätigkeit in dieser Funktion legte Michael Werremeier vom Kreisjugendamt Coesfeld sein Mandat nieder. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag (10. März 2011) in Lüdinghausen
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesen Monat lädt er die Lüdinghauser Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Stadt (Borg 2, Nysezimmer) ein: Am kommenden Donnerstag (10. März 2011) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Feuerwehreinsatz am Kreishaus: Übel riechende Flüssigkeit führt zu Sperrung des Foyers
Zu Dienstbeginn am heutigen Freitag (04. März 2011) bemerkten zwei Mitarbeiter der Kreisverwaltung im Foyerbereich des Kreishauses I einen starken Geruch, der vom Briefkasten am Haupteingang ausging. Die direkt alarmierte Feuerwehr, die mit mehreren Fahrzeugen anrückte, stellte eine übel riechende Flüssigkeit im Briefkasten fest. Nach Einschätzung eines hinzu gezogenen Sachverständigen handelt es sich dabei offensichtlich um ätzende Buttersäure, deren Auswirkungen jedoch gut kontrollierbar sind: Eine Gefahr für Kreisbeschäftigte und Bevölkerung besteht nicht. -
Meldung vom: Zügig mit der Auszahlung beginnen - Landrat begrüßt Hartz IV-Kompromiss, bemängelt aber Details
Im Grundsatz begrüßt Landrat Konrad Püning den Hartz- IV-Kompromiss sehr: „Im Sinne der Betroffenen werden wir nun zügig mit der Auszahlung beginnen“, betont Püning. Positiv zu bemerken sei, dass die Zuständigkeit für die Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes bei den Kreisen und kreisfreien Städten liegt – insbesondere mit Blick auf die bedürftigen Kinder sei dies wegen der Ortsnähe eine gute Lösung, so Püning. Allerdings zeige sich nach dem „Lesen des Kleingedruckten“, dass einige Details für die Kreise in NRW problematisch werden können. Wegen des erweiterten Personenkreises müsse auch mit einem erheblichen Verwaltungsaufwand gerechnet werden. -
Meldung vom: Guter Start ins neue Jahr: Leichter Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld!
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Februar 2011 weist einen leichten Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 39 Personen aus. Im Bereich des SGB II sank dadurch die Arbeitslosenquote von 1,7 Prozent im Januar 2011 auf nunmehr 1,6 Prozent im Februar 2011. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,6 Prozent. -
Meldung vom: In 2010 deutlich weniger Abfälle als im Jahr davor
1.800 t weniger Grün- und Bioabfälle, 500 t weniger Restmüll, 350 t weniger Altpapier, 200 t weniger Altglas und ein Rückgang der Altmetall- und Elektroschrottmengen um 70 t. Das ist die Kernbilanz der jetzt von der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) vorgelegten Abfallstatistik für das vergangene Jahr. -
Meldung vom: Eingeschränkte Öffnungszeiten der Kreisverwaltung an Karneval
Auch einige Beschäftigte des Kreises Coesfeld feiern Karneval - und nehmen an den „tollen Tagen“ Freizeitausgleich in Anspruch. Deshalb sind an Weiberfastnacht (03. März 2011) und am Rosenmontag (07. März 2011) nachmittags nicht alle Büros der Kreisverwaltung besetzt. So bleiben am Donnerstagnachmittag nächster Woche die Kfz-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle in Dülmen, die Ausländerbehörde, die Bauordnungsabteilung und das Amt für Ausbildungsförderung geschlossen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de