Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Neuer stellvertretender Vorsitzender der „Arbeitsgemeinschaft 78 - Jugendarbeit“: Pfarrer Thorsten Melchert folgt auf Michael Werremeier

Meldung vom:

Neuer stellvertretender Vorsitzender der „Arbeitsgemeinschaft 78 - Jugendarbeit“ im Kreis Coesfeld ist Pfarrer Thorsten Melchert, Christuskirche Olfen. Die Wahl stand turnusgemäß auf der Tagesordnung der letzten AG-Sitzung: Nach über zehnjähriger Tätigkeit in dieser Funktion legte Michael Werremeier vom Kreisjugendamt Coesfeld sein Mandat nieder. Einstimmig wählten die anwesenden Mitglieder Pfarrer Melchert zu Werremeiers Nachfolger. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Michael Kertelge (Kirchengemeinde St. Felizitas, Lüdinghausen) will sich Thorsten Melchert auch in der neuen Funktion aktiv und zukunftsorientiert für die Belange der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Coesfeld einsetzen, wie er betonte  – und damit die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers Michael Werremeier fortsetzen, der dem Gremium auch weiterhin angehört. Auch bei den ständigen Mitgliedern fand ein Wechsel statt: Barbara Buchholz, Vertreterin der Sportjugend im Kreis Coesfeld, scheidet aus der AG aus. Seit 2005 hat sie die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft unterstützt und sich für die Interessen und Möglichkeiten der Jugendabteilungen in den Sportvereinen des Kreises Coesfeld eingesetzt. Zukünftig wird die Sportjugend im Kreis Coesfeld von Jens Wortmann im Gremium vertreten. Die Arbeitsgemeinschaft fördert die kontinuierliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Trägern der freien Jugendhilfe und der öffentlichen Jugendhilfe. Vor allem stimmen sich die Partner ab, was Angebote, Dienste und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit betrifft. In ihren Sitzungen, die in der Regel einmal im Quartal stattfinden, bereiten sie aber auch gemeinsame Maßnahmen und Aktionen vor.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular