Pressemeldungen
-
Meldung vom: Ausstellungen „My Yard“ und „Adam Bridgland" erkunden: Dr. Gabriele Hovestadt führt durch die Kolvenburg
Kunsterlebnis im „Doppelpack“: Die künstlerischen Lieblingsplätze aus der British Council Collection und die Freizeitwelten von Adam Bridgland können Interessierte mit fachkundiger Begleitung in der Kolvenburg erforschen. Denn an drei Oktober-Sonntagen führt Dr. Gabriele Hovestadt durch die beiden aktuellen Ausstellungen, die im Rahmen des Münsterland Festivals in Billerbeck stattfinden. Am 02., 23. und 30. Oktober 2011 bietet die Kunsthistorikerin jeweils um 15:00 Uhr Rundgänge an. -
Meldung vom: Polarbären in der Berkelaue - Quintett „Polar Bear“ tritt in der Billerbecker Kolvenburg auf
Drummer Sebastian Rochford ist beim Münsterland Festival gleich zweimal zu erleben - und zwar innerhalb weniger Tage. Nachdem er Starsaxophonist Andy Sheppard am Samstag auf Burg Vischering begleitet hat, tritt der Schlagzeuger am kommenden Montag (03. Oktober 2011) mit seiner eigenen, ebenfalls sehr erfolgreichen Formation „Polar Bear“ in der Billerbecker Kolvenburg auf. Dabei wird das britische Quintett das historische Gemäuer ab 18:00 Uhr mit innovativen Klängen erfüllen, die von klassischem Soul, aber auch von Jazz, Rock, Folk und elektronischer Musik inspiriert sind. -
Meldung vom: Starsaxophonist auf Burg Vischering: Andy Sheppard gastiert mit seinem „Trio Libero“
Kleine Sensation für Jazzfans: Im Rahmen des Münsterland Festivals tritt mit Andy Sheppard, der am Samstag dieser Woche (01. Oktober 2011) auf Burg Vischering gastiert, eine absolute Größe der internationalen Szene auf. Der Starsaxophonist, der mit seinem neuen „Trio Libero“ zu hören ist, wird von Kollegen auf der ganzen Welt geschätzt, aber vor allem auch von Publikum und Fachkritik gleichermaßen gefeiert. -
Meldung vom: „Runder Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder“ tagte in Billerbeck
Bettina Eing, die Koordinatorin des „Runden Tisches zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kindern im Kreis Coesfeld“, freute sich, nun rund 30 Beteiligte in der Alten Landwirtschaftsschule in Billerbeck begrüßen zu können. Bürgermeisterin Marion Dirks hieß die Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich willkommen und betonte, dass sie die Arbeit des Gremiums sehr interessiert verfolge. Dirks hob besonders hervor, dass es der Erfolg des Runden Tisches sei, dass das schwierige Thema „Gewalt“ nicht mehr verdrängt, sondern öffentlich diskutiert wird. -
Meldung vom: Steverbrücke in Lüdinghausen wird freigegeben - Zeitpunkt steht im Laufe des Montages fest
„Bahn frei“ für Kraftfahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer: Am kommenden Montag (26. September 2011) wird die Brücke an der Steverstraße in Lüdinghausen nach der Sanierung wieder für den Verkehr freigegeben. Der genaue Zeitpunkt wird dabei erst im Laufe des Montages feststehen. -
Meldung vom: Tage der seelischen Gesundheit vom 10. bis 15. Oktober 2011: „Wie viel krank ist noch gesund?“
23.09.2011/Kreis Coesfeld. Rund 600.000 Internet-Treffer wirft eine bekannte Suchmaschine aus, wenn die Frage „Bin ich krank?“ eingegeben wird. Und schon der erste Blick zeigt, dass es für viele Menschen dabei um die seelische Gesundheit geht. Entspannt laufen lassen, gut verstecken oder Hilfe suchen? Die Irrtümer selbstgestellter Diagnosen verbauen schnell den Blick auf die richtige Antwort. Die wahrgenommenen Außergewöhnlichkeiten entsprechend einzuordnen, fällt schwer. Professionelle Antworten auf die Frage „Wie viel krank ist noch gesund?“ werden eine Psychologin und vier Fachärzte während der diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit geben - mit Vorträgen in Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Nordkirchen und Senden. Der Besuch der Veranstaltungen, die vom 10. bis 14. Oktober 2011 stattfinden werden, ist kostenlos; Anmeldungen sind nicht erforderlich. -
Meldung vom: Ganztägig lernen in Nordrhein-Westfalen - Serviceagentur trifft Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit
Unterschiedliche Möglichkeiten der Kooperation zwischen Jugendhilfe und Ganztagsschulen wurden nun bei einem Treffen im Hakehaus in Lüdinghausen aufgezeigt. Die Serviceagentur „Ganztägig lernen in Nordrhein-Westfalen“, vertreten durch Diplom-Pädagogin Kirsten Althoff und Realschullehrer Dirk Fiegenbaum, traf auf den Arbeitskreis Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Coesfeld. Dessen Leiter, Michael Werremeier vom Kreisjugendamt, hatte den persönlichen Austausch vermittelt und begrüßte die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. -
Meldung vom: Vortrag auf Burg Vischering am kommenden Donnerstag: „Es gab nicht nur die Droste“ – Familienforschung im Münsterland
Die Vortragsreihe des Kreises Coesfeld auf Burg Vischering wird am Donnerstag kommender Woche (29. September 2011) wieder aufgenommen: Unter dem Titel „Es gab nicht nur die Droste“ macht der Historiker und Redakteur Gisbert Strotdrees aus Münster ab 19:30 Uhr die Familienforschung im Münsterland zum Thema. -
Meldung vom: Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland – im Herbst! Saisonale Vielfalt in der heimischen Gastronomie
Als bundesweiter Aktionstag wirbt der „Tag der Regionen“ am 02. Oktober 2011 für regionales Wirtschaften und für die Verwendung von Produkten aus dem heimischen Umland. Dies nehmen die Projektpartner und die Gastronomiebetriebe der münsterlandweiten Aktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland!“ gemeinsam mit den Sparkassen der Region zum Anlass für eine attraktive Herbstaktion. Diese wurde nun von den Münsterland-Landräten und dem Oberbürgermeister der Stadt Münster bei einem Treffen vorgestellt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de