Pressemeldungen
-
Meldung vom: Die Coesfelder Kreisverwaltung kennenlernen - Auszubildende des Kreises Ostprignitz-Ruppin zu Gast
Linda Herrmann und Linda Mischke haben sich einiges vorgenommen: Die beiden Auszubildenden des Kreises Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg) möchten sich in knapp zwei Wochen ein Bild verschiedener Bereiche in der Coesfelder Kreisverwaltung machen. Denn die beiden 21-Jährigen sind die ersten Gäste, die Landrat Konrad Püning am gestrigen Mittwoch (05. Oktober 2011) im Rahmen des neuen Auszubildenden-Austauschprogramms der beiden Partnerkreise begrüßen konnte. Künftig sollen die gegenseitigen Besuche zweimal im Jahr stattfinden, wie Landrat Püning mit seinem Amtskollegen Ralf Reinhardt vereinbart hat. -
Meldung vom: Asphaltarbeiten auf der K9n in Olfen: Sperrung der Dattelner Straße am Freitag
Im Zuge der K9n in Olfen werden derzeit die abschließenden Asphaltarbeiten ausgeführt. Dazu ist jetzt eine Straßensperrung erforderlich: Wenn es keine witterungsbedingten Verzögerungen gibt, soll am kommenden Freitag (07. Oktober 2011) die Dattelner Straße in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden – und zwar zwischen der B235 und dem Eckernkamp. -
Meldung vom: Pflegefamilien gewinnen und optimal begleiten - Jugendamtsleitungen diskutierten im Coesfelder Kreishaus
Wie Jugendämter in der Region Pflegefamilien gewinnen und optimal begleiten können – dieses Thema stand im Mittelpunkt eines Arbeitstreffens der Jugendamtsleitungen des Münsterlandes, zu dem Fachbereichsleiter Detlef Schütt (Kreis Coesfeld) nun neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Coesfelder Kreishaus begrüßen konnte. -
Meldung vom: Ist die Pubertät eine behandlungswürdige Krankheit? Tage der seelischen Gesundheit starten am 10. Oktober in Billerbeck
Mit einem Vortrag von Dr. Bernd van Husen beginnen am kommenden Montag (10. Oktober 2011) die diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit im Kreis Coesfeld. Der Leitende Arzt der Don Bosco Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Münster wird ab 20:00 Uhr im Billerbecker Bahnhof zum Thema „Ist die Pubertät eine behandlungswürdige Krankheit?“ referieren. -
Meldung vom: Ganz unterschiedliche Blicke auf Christo und Jeanne-Claude - Letzte Führungen durch die Ausstellung in Lüdinghausen
Zwei ganz unterschiedliche Blicke auf das Schaffen von Christo und Jeanne-Claude bieten sich nun in der Endphase der Ausstellung auf Burg Vischering, die bis zum 16. Oktober 2011 verlängert worden ist: Dr. Nicola Assmann wird an fünf weiteren Führungsterminen die Arbeiten aus kunsthistorischer Sicht bewerten. Aus einer sehr persönlichen Perspektive wird Dr. Alexander Fils über die Entstehung der manchmal über Jahrzehnte geplanten Projekte des Künstlerpaares berichten: Am übernächsten Sonntag (09. Oktober 2011) um 15:00 Uhr führt der Verleger und Freund von Christo und Jeanne-Claude Interessierte durch die Ausstellung in der Burg. -
Meldung vom: Emotionale Achterbahnfahrt mit Cowley und Co. - Trio spielt am 08. Oktober auf Burg Vischering
Längst hat sich das Trio um den Pianisten Neil Cowley einen Namen als Englands aufregendster Live-Act gemacht. Dass sie diesem Ruf gerecht werden, können die drei Ausnahmemusiker am Samstag kommender Woche (08. Oktober 2011) im Rahmen des Münsterland Festivals unter Beweis stellen - mit einer Musik, in der sich Klassik-, Trance-, Rock- und Jazz-Elemente perfekt ergänzen. Denn zusammen mit Bassist Richard Sadler und Drummer Evan Jenkins lädt Cowley das Publikum auf Burg Vischering zu einer wahren Achterbahnfahrt der Gefühle ein. -
Meldung vom: Projekt „Energiequelle Wallhecke“ geht in die nächste Phase - Vorbereitung für neue Pflegesaison läuft
„Es ist eine Gemeinschaftsaktion mit Modellcharakter für den ganzen Kreis“, betont Landrat Konrad Püning - und ruft zur Mitarbeit auf. Denn das Projekt „Energiequelle Wallhecke“ geht in die nächste Phase: In verschiedenen Städten und Gemeinden des Kreises wird derzeit der Zustand von Hecken erfasst, um die Ausschreibung der Pflegearbeiten vorzubereiten. „Ziel ist es dabei, durch eine organisatorische Bündelung in größeren Einheiten den Rückschnitt insgesamt günstiger zu gestalten“ erklärt Heckenmanager Jan-Bernd Brüninghoff. -
Meldung vom: Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit bei den jugendlichen Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat September 2011 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 52 Personen aus. Im Bereich des SGB II sinkt damit die Arbeitslosenquote von 1,7 Prozent im Vormonat auf 1,6 Prozent im September 2011. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,1 Prozent. -
Meldung vom: Die Familie als Arbeitgeber - Wie ausländische Pflegekräfte legal beschäftigt werden können
Wie Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen legal ausländische Haushalts- oder Pflegekräfte beschäftigen können, stellt der Vortrag von Uwe Schelenhaus am Donnerstag der übernächsten Woche (13. Oktober 2011) ab 19:30 Uhr im Forum des Gymnasiums in Nottuln dar: Auf Einladung der Pflegeberatung des Kreises Coesfeld und der Gemeinde Nottuln erläutert Uwe Schelenhaus, der in der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit in Bonn tätig ist, das Arbeitgebermodell im Privathaushalt. -
Meldung vom: Ausstellungen „My Yard“ und „Adam Bridgland" erkunden: Dr. Gabriele Hovestadt führt durch die Kolvenburg
Kunsterlebnis im „Doppelpack“: Die künstlerischen Lieblingsplätze aus der British Council Collection und die Freizeitwelten von Adam Bridgland können Interessierte mit fachkundiger Begleitung in der Kolvenburg erforschen. Denn an drei Oktober-Sonntagen führt Dr. Gabriele Hovestadt durch die beiden aktuellen Ausstellungen, die im Rahmen des Münsterland Festivals in Billerbeck stattfinden. Am 02., 23. und 30. Oktober 2011 bietet die Kunsthistorikerin jeweils um 15:00 Uhr Rundgänge an.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de