Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Tage der seelischen Gesundheit vom 10. bis 15. Oktober 2011: „Wie viel krank ist noch gesund?“

Meldung vom:

23.09.2011/Kreis Coesfeld. Rund 600.000 Internet-Treffer wirft eine bekannte Suchmaschine aus, wenn die Frage „Bin ich krank?“ eingegeben wird. Und schon der erste Blick zeigt, dass es für viele Menschen dabei um die seelische Gesundheit geht. Entspannt laufen lassen, gut verstecken oder Hilfe suchen? Die Irrtümer selbstgestellter Diagnosen verbauen schnell den Blick auf die richtige Antwort. Die wahrgenommenen Außergewöhnlichkeiten entsprechend einzuordnen, fällt schwer. Professionelle Antworten auf die Frage „Wie viel krank ist noch gesund?“ werden eine Psychologin und vier Fachärzte während der diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit geben - mit Vorträgen in Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Nordkirchen und Senden. Der Besuch der Veranstaltungen, die vom 10. bis 14. Oktober 2011 stattfinden werden, ist kostenlos; Anmeldungen sind nicht erforderlich. Das Programm kann auch im Internet unter www.kreis-coesfeld.de (Button Startseite) abgerufen werden. Es soll eine Reise durch die „Grenzgebiete der Seele“ unternommen werden, bei der die Leiden der Liebe thematisch ebenso gestreift werden wie die Vergesslichkeit im Alter, wie Stimmungsschwankungen bei Kindern und Jugendlichen, Pubertät, Ängste und Depressionen. Die satirische Wahrheit bleibt dabei Manne Spitzer vorbehalten. Der insbesondere in seiner münsterländischen Heimatregion bestens bekannte Kabarettist lässt seine Figur Matthias Kleine-Bardenhorst an der Grenze zwischen Wahnsinn und Vernunft, zwischen Seelenleid und Seelenglück Posten beziehen. Mit seinem Auftritt im Dülmener Forum Bendix um 20:00 Uhr am 15. Oktober 2011 finden die diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit dann ihren Abschluss. Eintrittskarten können im Vorverkauf unter anderem in der Buchhandlung Bernhard Heuermann in Coesfeld, in der Buchhandlung Bödiger & Müller und bei Bücher Sievert in Dülmen sowie in der SteverBuchhandlung in Lüdinghausen für je 6,- EURO bzw. 3,- EURO (ermäßigt) erworben werden; an der Abendkasse beträgt der Eintrittspreis 8,- EURO. Informationen zu den Tagen der seelischen Gesundheit und dem Veranstalter, dem Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V., liegen in Arztpraxen, Krankenhäusern, Altenheimen, Rathäusern, Apotheken und an vielen weiteren Stellen aus.  Informationen sind außerdem bei der Geschäftsstelle des Vereins unter Telefon 02507 / 981-701 oder beim Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld unter Telefon 02541/18-5309 erhältlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular