Die Coesfelder Kreisverwaltung kennenlernen - Auszubildende des Kreises Ostprignitz-Ruppin zu Gast
Linda Herrmann und Linda Mischke haben sich einiges vorgenommen: Die beiden Auszubildenden des Kreises Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg) möchten sich in knapp zwei Wochen ein Bild verschiedener Bereiche in der Coesfelder Kreisverwaltung machen. Denn die beiden 21-Jährigen sind die ersten Gäste, die Landrat Konrad Püning am gestrigen Mittwoch (05. Oktober 2011) im Rahmen des neuen Auszubildenden-Austauschprogramms der beiden Partnerkreise begrüßen konnte. Künftig sollen die gegenseitigen Besuche zweimal im Jahr stattfinden, wie Landrat Püning mit seinem Amtskollegen Ralf Reinhardt vereinbart hat.
Die Idee dazu entstand am Rande des 20-jährigen Jubiläums der Zusammenarbeit zwischen den Kreisverwaltungen; die Anregung gab Ernst Bahr, seinerzeit Landrat im früheren Kreis Neuruppin. Damals hatten die Coesfelder beim „Verwaltungsaufbau Ost“ geholfen. Viele Kontakte wurden seither gepflegt – und neue kommen nun hinzu:
Ich hoffe, dass Sie einiges mitbekommen – einen ersten Eindruck gewinnt man immer, wünschte Landrat Püning seinen beiden Gästen, die zum ersten Mal das Münsterland besuchen. Zusammen mit Ausbildungsleiterin Hedwig Löffeld vom Kreis Coesfeld schilderten sie dem Landrat die geplanten Stationen des Aufenthalts: Thematische Schwerpunkte sind das Regionale Bildungsnetzwerk, die Organisation der Kreispolizeibehörde und die Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb der Kreisverwaltung. Außerdem gibt es für die angehenden Verwaltungsfachangestellten, die im dritten Lehrjahr sind, auch ein „touristisches Programm“ – mit Rundgängen in Coesfeld und Münster, aber auch mit einer Fahrt durch das Kreisgebiet. Als Willkommensgruß überreichte Landrat Püning seinen beiden Gästen neben einem Bildband auch das neue Westfalen-Quartett – damit sie die Region spielerisch kennen lernen können.