Ist die Pubertät eine behandlungswürdige Krankheit? Tage der seelischen Gesundheit starten am 10. Oktober in Billerbeck
Mit einem Vortrag von Dr. Bernd van Husen beginnen am kommenden Montag (10. Oktober 2011) die diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit im Kreis Coesfeld. Der Leitende Arzt der Don Bosco Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Münster wird ab 20:00 Uhr im Billerbecker Bahnhof zum Thema „Ist die Pubertät eine behandlungswürdige Krankheit?“ referieren.
Die Zwischenstellung zwischen Kind- und Erwachsensein bringe neben den biologischen Problemen, die durch körperliche Entwicklungsschübe hervorgerufen werden, auch erhebliche Verunsicherungen in sozialer Hinsicht mit sich, so Dr. van Husen. Man könne sich fragen, was in der Pubertät mehr dominiert, die körperlichen Veränderungen oder die psychologischen und sozialen Probleme.
Sie hängen wohl alle eng miteinander zusammen, denn infolge der Reflexion über die körperlichen Veränderungen ergeben sich zugleich Verhaltens- und Einstellungsänderungen, die vielfach Konflikte mit der Umgebung entstehen lassen - und nicht selten zu Pubertätskrisen führen, erläutert der Referent vorab zum Inhalt seines Vortrages. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die vom Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. organisierten Tage der seelischen Gesundheit sind in diesem Jahr dem Schwerpunktthema „Wie viel krank ist noch gesund?“ gewidmet. Beleuchtet werden die Grenzbereiche zwischen seelischer Gesundheit und seelischer Erkrankung. Bis zum 15. Oktober 2011 werden kreisweit Veranstaltungen angeboten. Den Schlusspunkt setzt dann der Kabarettist Manne Spitzer im Forum Bendix in Dülmen. Das Programm der Tage der seelischen Gesundheit ist im Internet abrufbar unter: www.kreis-coesfeld.de (Button auf der Startseite).