Pressemeldungen
-
Meldung vom: Vier Jahre Elterngeldkasse beim Kreis - Weniger Bezieherinnen und Bezieher – aber mehr Kontakt
Vier Jahre ist es her, dass die Elterngeldkasse bei der Kreisverwaltung angesiedelt wurde: Im Zuge der landesweiten Verwaltungsstrukturreform war die Aufgabe von der Bezirksregierung Münster auf den Kreis Coesfeld übertragen worden – zusammen mit weiteren Zuständigkeiten im Schwerbehinderten- und Immissionsschutzrecht. „Und die Bürgerinnen und Bürger nehmen das wohnortnahe Angebot sehr gut an“, betont Landrat Konrad Püning mit Blick auf die Besucherzahlen: Im Jahr 2011 kamen insgesamt 1.489 Menschen persönlich in die Elterngeldkasse, während es 2008 dagegen 1.233 Mütter und Väter waren. -
Meldung vom: Gesammelte CENT-Beträge für Anna Katharina - Kreisbeschäftigte unterstützen Hospizarbeit
Ein herzliches Dankesschreiben ging nun beim Personalrat der Kreisverwaltung ein. Vorsitzender Stephan Terfloth und seine Stellvertreterin Annette Lange-Röttger hatten dem stationären Hospiz Anna Katharina in Dülmen 2.500 EURO überwiesen – den Jahreserlös 2011 aus der Aktion „CENT-Beträge“ in der Kreisverwaltung. Hospizleiter Martin Suschek bedankte sich sehr: Die großzügige Spende helfe dabei, den jährlichen Eigenanteil im Budget der Einrichtung zu decken. -
Meldung vom: Fußgängerampel an der Lüdinghauser Straße in Dülmen ausgefallen
Die Fußgängerampel an der Lüdinghauser Straße (K27) in Höhe des Olfener Weges in Dülmen ist ausgefallen. Zur Reparatur der Anlage muss ein neues Steuergerät eingesetzt werden. Gleichzeitig wird die Signalgebertechnik auf moderne stromsparende und wartungsarme Niedervolt-LED-Technik umgerüstet. -
Meldung vom: GPA-Schlussbericht jetzt online - Ergebnisse sind auf Kreis-Internetseite zu lesen
Der Schlussbericht der Gemeindeprüfungsanstalt NRW (GPA) zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Kreises Coesfeld, die im Jahr 2011 turnusgemäß überprüft wurde, kann nun online eingesehen werden. -
Meldung vom: Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg von Frauen - Gleichstellungsbeauftragte bieten Service auch in 2012 an
Auch im Jahr 2012 haben Frauen wieder die Möglichkeit, sich kostenlos über den beruflichen Wiedereinstieg zu informieren und individuell beraten zu lassen. Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld organisiert Gesprächstermine in jeder Stadt und Gemeinde – beginnend mit dem 17. Januar 2012 in Ascheberg. -
Meldung vom: Wanderausstellung „Wilhelm Wulff (1891 - 1980) – das graphische und bildhauerische Werk“ auf Burg Vischering - Überblick über das Gesamtwerk des Soester Künstlers
Die Wanderausstellung über Wilhelm Wulff (1891 bis 1980) spannt einen Bogen von frühen expressionistischen und abstrakten Arbeiten des Soester Künstlers bis hin zu seinen späten, eher traditionell gestalteten Porträts und den Ehrenmälern für die Bergleute des Ruhrgebiets. In der Zeit vom 15. Januar bis zum 18. März 2012 ist sie im Museum Burg Vischering in Lüdinghausen zu sehen. Damit geben der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Soest erstmals einen Überblick über das Gesamtwerk von Wulff, der als wichtiger Wegbegleiter der Größen Wilhelm Morgner und Eberhard Viegener gilt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am nächsten Donnerstag (12. Januar 2012) in Dülmen
Konrad Püning im Dialog: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Zum ersten Gesprächstermin im neuen Jahr lädt er die Dülmener Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Stadt (Markt 1-3, großer Sitzungssaal) ein: Am Donnerstag kommender Woche (12. Januar 2012) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: „Pocht auf Rechte“ – Sternsinger besuchen Landrat Konrad Püning
Zum Start der diesjährigen Sternsingeraktionen nahm Landrat Konrad Püning heute (5. Januar) die guten Wünsche der Sternsinger für das neue Jahr entgegen. -
Meldung vom: Sprechstunde der Pflegeberatung in Nottuln
Am Montag, 9. Januar 2012, findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung des Kreises Coesfeld in der Gemeinde Nottuln statt. In der Zeit ab 14 Uhr steht Karin Buddendick pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen zum Beratungsgespräch in der Gemeindeverwaltung Stiftsplatz 11, Raum 111 (1. OG) zur Verfügung. -
Meldung vom: VHS-Leiter zum Arbeitsgespräch beim Landrat
Der neue Leiter für den Volkshochschulkreis Lüdinghausen, Dr. Christoph Hantel, hat sich zu Jahresbeginn im Coesfelder Kreishaus Landrat Püning vorgestellt. In einem einstündigen Arbeitsgespräch wurden Kooperationsfelder im Bildungsbereich für die Gemeinden Ascheberg, Lüdinghausen, Nordkirchen, Olfen und Senden besprochen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de