Pressemeldungen
-
Meldung vom: Runder Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder tagte in Senden
Der Runde Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder tagte am gestrigen Dienstag (13. Dezember 2011) in der Gemeindeverwaltung Senden – und nutzte die Gelegenheit, sein neues Internetangebot vorzustellen: Auf der Seite www.rundertisch-kreis-coesfeld.de wird die fachübergreifende Arbeit des regelmäßig tagenden Gremiums dargestellt. -
Meldung vom: Schlosskonzerte Nordkirchen 2012: Abonnementkarte als Geschenkidee
Es ist ein besonders inspirierendes und nachhaltiges Weihnachtsgeschenk. Wer eine Abonnementkarte für die Schlosskonzerte Nordkirchen verschenkt, der macht Klassikfans gleich mehrfach im Jahr 2012 eine große Freude: Ob Solo-Klaviermusik, Kammerorchester-Klänge, ob Cello oder Violine mit Klavierbegleitung – für einen Gesamtpreis von 112,- EURO bieten die sieben Konzerte in der Oranienburg Musikgenuss auf höchstem Niveau. -
Meldung vom: 51. Mathematik-Olympiade im Kreis Coesfeld - Landrat zeichnet die 70 besten Schülerinnen und Schüler aus
Die Siegerinnen und Sieger der 51. Mathematik-Olympiade im Kreis Coesfeld zeichnet Landrat Konrad Püning am kommenden Dienstag (13. Dezember 2011, 17:00 Uhr) im Forum des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Dülmen aus. Ausrichter ist der Landesverband Mathematikwettbewerbe Nordrhein-Westfalen e.V., als dessen Regionalkoordinator Roland Bienhüls fungiert. „Diese Initiative der Schulen begrüßt der Kreis Coesfeld sehr“, betont Püning mit Blick auf die Preisverleihung. Gefördert und unterstützt wird das Projekt auch von der Sparkasse Westmünsterland. -
Meldung vom: Verbände der freien Wohlfahrtspflege treffen sich im Kreishaus - Thomas Appelt aus Arbeitskreis verabschiedet
Regelmäßig treffen sich die Verbände der freien Wohlfahrtspflege zu Arbeitsbesprechungen im Coesfelder Kreishaus. Am heutigen Mittwoch (07. Dezember 2011) wurde ein langjähriges Mitglied dieser Runde offiziell verabschiedet: Thomas Appelt, der Ende 2011 nach fast 25 Jahren als Geschäftsführer des Kreiscaritasverbandes ausscheidet, nahm zum letzten Mal an diesem Erfahrungsaustausch teil. -
Meldung vom: Silvesterkonzerte des Kreises Coesfeld - Festlicher Musikgenuss auf beiden Burgen
Die traditionellen Silvesterkonzerte, die der Kreis Coesfeld in seinen beiden Kulturzentren veranstaltet, bilden einen festlichen Höhe- und Schlusspunkt des Jahresprogramms – jeweils um 16:00 Uhr am 31. Dezember 2011. Auf Burg Vischering in Lüdinghausen ist die ungewöhnliche Kombination aus Violoncello und Gitarre zu erleben: Diesen beiden Instrumenten widmen sich Prof. Matias de Oliveira Pinto und Prof. Reinbert Evers als Duo mit ganzer Leidenschaft und meisterhaftem Spiel. In der Billerbecker Kolvenburg präsentiert Timur Enikeev aus Usbekistan Meilensteine der virtuosen Klaviermusik und feinste Musizierkunst. -
Meldung vom: Kreisverwaltung bei CoeMBO vertreten - Über Ausbildungsmöglichkeiten informiert
Auf der Coesfelder Messe zur Bildungs- und Berufsorientierung (CoeMBO), die erstmals am vergangenen Samstag (03. Dezember 2011) im Schulzentrum an der Holtwicker Straße stattfand, war auch die Kreisverwaltung mit einem Stand vertreten: Ausbildungsleiterin Hedwig Löffeld informierte über die verschiedenen, vielfältigen Möglichkeiten, die sich Berufseinsteigern beim Kreis Coesfeld bieten. -
Meldung vom: Positive Beschlüsse zur WasserBurgenWelt in den Fachausschüssen des Kreises Coesfeld | Verwaltung erhält Auftrag zur Erstellung und Einreichung einer Projektstudie bei der Regionale 2016
Nachdem am 15. November in einer gemeinsamen Ausschuss-Sitzung der Lüdinghauser und der Kreispolitik ein erster Konzeptentwurf zum Regionale 2016-Projekt „WasserBurgenWelt“ vorgestellt wurde, befassten sich nun nochmals die Fachausschüsse des Kreises Coesfeld mit dem Thema. -
Meldung vom: Handball-Kreismeisterschaften in Nottuln: Liebfrauenschule und St.-Pius-Gymnasium setzen sich durch
Ausgerichtet vom Ausschuss für den Schulsport, fanden in Nottuln nun die Handball-Kreismeisterschaften im Rahmen des Landessportfestes „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Aus dem Wettbewerb gingen die Mädchen der Liebfrauenschule Nottuln und die Jungen des St.-Pius-Gymnasiums Coesfeld als Kreismeister hervor. -
Meldung vom: Kolvenburg geht in die Winterpause - Für Silvesterkonzert öffnen sich noch einmal die Tore
Mit dem Abschluss des Adventsmarktes am kommenden Sonntag (04. Dezember 2011) geht für die Billerbecker Kolvenburg die diesjährige Saison zu Ende – lediglich für das traditionelle Silvesterkonzert öffnet sie noch einmal ihre Tore: Am 31. Dezember 2011 um 16:00 Uhr präsentiert der Virtuose Timur Enikeev aus Usbekistan Meilensteine der Klaviermusik und feinste Musizierkunst im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Rechts- und Verantwortungsbewusstsein schärfen - Team der Schulschiedstelle nun siebenköpfig
Sie sollen bei Konflikten vermitteln, das Bewusstsein für rechtliche Fragen im Schulalltag schärfen und ihren Klassenkameraden bei Verstößen Grenzen aufzeigen: Zwei weiteren Schülerinnen und einem Schüler, die in den vergangenen Monaten für die Arbeit in der Schulschiedsstelle qualifiziert wurden, überreichte Schulamtsdirektorin Marie-Theres Albat am gestrigen Dienstag (29. November 2011) im Coesfelder Kreishaus ihre Abschlusszertifikate.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de