Pressemeldungen
-
Meldung vom: Mit mutigem Repertoire begeistern - Junge Kammerphilharmonie NRW gastiert am Sonntag in der Oranienburg
Ihre Mitglieder sind jung, talentiert und überzeugen mit einem unkonventionellen Repertoire: Die Junge Kammerphilharmonie NRW unter dem Dirigenten Johannes Klumpp hat sich inzwischen ein internationales Renommee erspielt. Das Orchester, das am kommenden Sonntag (18. März 2012) um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören ist, wird dabei vom Publikum ebenso geschätzt wie von der Fachpresse. -
Meldung vom: Kreisstraße 41 in Rosendahl-Höven wird saniert - Sperrung ab Montag erforderlich
Der Kreis Coesfeld wird die Fahrbahndecke der K 41 in Rosendahl-Höven von der B 474 an in Richtung Gescher bis zur L 571 erneuern. Dazu muss die K 41 ab kommenden Montagmorgen (12. März 2012) um 07:00 Uhr in diesem Bereich beidseitig gesperrt werden, wobei der Anwohnerverkehr möglichst aufrechterhalten werden soll. -
Meldung vom: Hintereingang des Straßenverkehrsamtes in Dülmen gesperrt
Bei einem Einbruch in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Tür am Hintereingang der Hauptstelle des Straßenverkehrsamtes in Dülmen stark beschädigt – und muss nun komplett erneuert werden. Es ist damit zu rechnen, dass dieser Eingang erst in rund sechs Wochen wieder genutzt werden kann. Dabei handelt es sich um den einzigen barrierefreien Zugang zum Gebäude. -
Meldung vom: Landrat begrüßt Leitende Oberstaatsanwältin
Zu einem ersten offiziellen Gedanken- und Meinungsaustausch begrüßte Landrat Konrad Püning am heutigen Mittwoch (07. März 2012) die Leitende Oberstaatsanwältin Petra Hermes im Coesfelder Kreishaus. Zu Jahresbeginn hat die gebürtige Gescheranerin die Leitung der Staatsanwaltschaft Münster übernommen. -
Meldung vom: EUREGIO-Projekt zum Wanderungsverhalten: Zu- und Fortzüge im Kreis Coesfeld moderat ausgeglichen – demographischer Wandel ist bereits erkennbar
Über die Bewegung der Zu- und Fortzüge im Kreis Coesfeld informierten sich nun Bürgermeister und Fachleute aus den kreisangehörigen Städten und Gemeinden bei einer Fachveranstaltung im Coesfelder Kreishaus. Im Rahmen eines EUREGIO-Projektes mit dem Titel „EUREGIO bewe(e)gt“ wurden die Wanderungsbewegungen der letzten Jahre von einem deutschen und einem niederländischen Fachbüro analysiert. Für die Kommunen und Kreise wurden jeweils eigene Wanderungsprofile erarbeitet. -
Meldung vom: Annettes Leben und Werk erkunden - Gemeinsame Spurensuche zum Internationalen Frauentag
Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentages (08. März 2012) laden die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Coesfeld in diesem Jahr herzlich dazu ein, gemeinsam auf literarische Spurensuche zu gehen: Am 23. März 2012 möchten sie mit vielen Interessierten die Meilensteine im Leben der berühmten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff erkunden. -
Meldung vom: Frühlingsgefühle in der Kolvenburg - Markt zum Saisonauftakt beginnt am Samstag
„Lust auf Frühlingszauber“ – so heißt es vom kommenden Samstag (10. März 2012) an bis einschließlich zum 18. März in der Billerbecker Kolvenburg. Schönes für Haus und Garten präsentieren rund 40 Aussteller im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld, dessen Winterpause damit endet. -
Meldung vom: Hilfe für Haussanierer - Sechster Bauratgeber in Lüdinghausen vorgestellt
Es ist bereits der sechste Bauratgeber, der, unterstützt vom Kreis Coesfeld, der Kreishandwerkerschaft Coesfeld und der Sparkasse Westmünsterland, nun auf den Weg gebracht wird – Grund genug für die Partner, die neue Ausgabe bei einem „Vorzeigeobjekt“ in Lüdinghausen zu präsentieren: Der Bauherr Elif El-Achi stellt stolz sein saniertes Haus aus den 1960er-Jahren vor. „Wir sind durch den Bauratgeber auf die richtigen Ansprechpartner und Projekte gekommen“, berichtet El-Achi. -
Meldung vom: Wie Alt und Jung voneinander lernen - Preisgekrönte AGENDA-21-Projekte am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg
„Preisgekrönte Projektarbeit hat am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg fast schon Tradition“, freut sich Landrat Konrad Püning. Denn nachdem das Berufskolleg im Jahr 2008 erstmals als „AGENDA-21-Schule“ ausgezeichnet wurde, ist es aktuell gleich zweifach vertreten. Bei der offiziellen Auszeichnungsfeier am 12. März 2012 in Recklinghausen wird Schulministerin Sylvia Löhrmann insgesamt 22 Schulen prämieren. Das Berufskolleg des Kreises Coesfeld ist mit zwei generationsübergreifenden Projekten dabei.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de