Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreisstraße 41 in Rosendahl-Höven ab morgen wieder frei
Die Sperrung der Kreisstraße 41 in Rosendahl-Höven wird ab Mittwoch (11. April) wieder aufgehoben. -
Meldung vom: Wahlschablonen wahren demokratische Rechte - Hilfen zur Landtagswahl über Vereine erhältlich
Der Kreiswahlleiter weist darauf hin, dass die Blinden- und Sehbehindertenvereine (BSV) in NRW auch für die vorgezogene Landtagswahl Wahlhilfen herstellen und verteilen werden. Denn am 13. Mai sind die Wählerinnen und Wähler in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen – darunter auch diejenigen, die aufgrund einer Erblindung oder einer hochgradigen Sehbehinderung den regulären Stimmzettel nicht ohne fremde Hilfe lesen und ausfüllen können. -
Meldung vom: Osterausflüge zur Kunst - Kolvenburg und Burg Vischerung an Feiertagen geöffnet
Für Osterausflüge sind die Kulturzentren des Kreises Coesfeld ein ideales Ziel – nicht nur, weil der idyllische Landschaftsraum in Billerbeck und Lüdinghausen zum Spaziergang einlädt: In der Kolvenburg ist derzeit eine Sonderschau zum grafischen Werk von Salvador Dalí zu sehen; die Burg Vischering widmet sich den innovativen Bilderwelten von Thomas Schönauer. Beide Ausstellungen sind auch an Karfreitag bis einschließlich Ostermontag geöffnet. -
Meldung vom: Nach 51 Jahren in den Ruhestand - Ulrich Vöcking verabschiedet sich von der Kreisverwaltung
Nach fast genau 51 Jahren in der Kreisverwaltung Coesfeld wurde Kreisoberamtsrat Ulrich Vöcking nun offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau ehrten ihren langjährigen Abteilungsleiter mit einer Feierstunde in der „Bauernstube“ des Kreises – und sagten ihm ein herzliches Dankeschön für treue Dienste. -
Meldung vom: „Runder Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“: Landrat informiert sich über Engagement
Koordinatorin Bettina Eing und Gleichstellungsbeauftragte Heike Wichmann informierten nun Landrat Konrad Püning über das Engagement und die vielfältigen Aktionen des „Runden Tisches zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“: Fachleute aus ganz unterschiedlichen Bereichen tauschen sich regelmäßig zur gemeinsamen Thematik aus. -
Meldung vom: Neues in der Nutzfahrzeug- und Containertechnik - Landrat besucht Wecon GmbH in Ascheberg
Über die neuesten Entwicklungen in der Nutzfahrzeug- und Containertechnik informierte sich Landrat Konrad Püning nun bei einem Besuch bei der Firma Wecon GmbH in Ascheberg: Geschäftsführer Franz-Josef Hemker führte Landrat Püning und Bürgermeister Dr. Bert Risthaus durch die Produktionsanlagen; begleitet wurden sie von wfc-Geschäftsführer Dr. Jürgen Grüner. Erörtert wurden insbesondere auch die Fachkräftesicherung sowie die Tätigkeit in Polen und Osteuropa. -
Meldung vom: Grundstücksmarktbericht 2012: Gestiegener Umsatz, Hauswert fast auf Vorjahresniveau
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld hat zum 27. März 2012 seinen aktuellen Grundstücksmarktbericht vorgelegt – und verzeichnet einen leicht gestiegenen Umsatz: Mit 2155 Kaufverträgen wurden 157 Fälle mehr als im Vorjahr registriert. Der Geldumsatz beläuft sich dabei insgesamt auf 282,3 Mio. EURO bei 660,3 Hektar Fläche. -
Meldung vom: WasserBurgenWelt auf Erfolgskurs - Regionale 2016-Lenkungsausschuss befördert Projekt in Stufe B
Es waren intensive und für die Initiatoren erfreuliche Beratungen in Legden: Neben einigen weiteren Vorhaben hat am gestrigen Donnerstag (29. März 2012) der Lenkungsausschuss der Regionale 2016 die Projektidee „WasserBurgenWelt - von Grafen und Gräften im ZukunftsLAND“ in die nächste Qualifizierungsstufe aufgenommen. „Damit haben wir bereits zwei von insgesamt drei Bewährungsstufen im Regionale 2016-Verfahren erklommen“, freuen sich Landrat Konrad Püning und Lüdinghausens Bürgermeister Richard Borgmann, die Träger der Projektidee. -
Meldung vom: Positive Entwicklung bei der Zahl der Langzeitarbeitlosen
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat März 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 109 Personen aus. Im Bereich des SGB II sinkt hierdurch die Arbeitslosenquote von 1,5 Prozent im Vormonat auf nunmehr 1,4 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,1 Prozent. -
Meldung vom: Viertklässler in Kreistagssesseln - Maria-Frieden-Schule besucht Landrat
„Guten Morgen, Herr Landrat, schön Sie zu sehen!“ Im Chor begrüßten die Viertklässler der Maria-Frieden-Schule aus Coesfeld Landrat Konrad Püning bei ihrem Besuch im Kreishaus. Püning bedankte sich für das Interesse am Kreis Coesfeld und seinen Aufgaben – und bekannte: „So nett und vielstimmig bin ich selten begrüßt worden.“
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de