Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Mit mutigem Repertoire begeistern - Junge Kammerphilharmonie NRW gastiert am Sonntag in der Oranienburg

Meldung vom:

Ihre Mitglieder sind jung, talentiert und überzeugen mit einem unkonventionellen Repertoire: Die Junge Kammerphilharmonie NRW unter dem Dirigenten Johannes Klumpp hat sich inzwischen ein internationales Renommee erspielt. Das Orchester, das am kommenden Sonntag (18. März 2012) um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören ist, wird dabei vom Publikum ebenso geschätzt wie von der Fachpresse. Den stimmungsvollen Rahmen des Konzertes bilden zwei Divertimenti von Mozart, die das Ensemble in ihrer ganzen Schönheit mit Esprit und Eleganz musiziert. Expressiv, ungekünstelt und packend wird zudem Musik von Dmitri Schostakowitsch, Emmanuel Séjourné und Peteris Vasks präsentiert. Zwei Solisten entführen dabei in ganz innovative Klangwelten, verspricht Christine Sörries, Kulturabteilungsleiterin beim Kreis Coesfeld. Ein Highlight wird dabei das „Konzert für Marimbaphon und Streichorchester“ von Emmanuel Séjourné mit dem Virtuosen Clemens Fieguth sein. Im Rahmen einer Kooperation mit dem WDR wird das Konzert mitgeschnitten und später dann auf WDR3 im Radio zu hören sein. Die Junge Kammerphilharmonie NRW bietet hochbegabten vormaligen Mitgliedern des Landesjugendorchesters NRW im Alter von 18 bis 25 Jahren die Möglichkeit zum Zusammenspiel in einer besonders qualifizierten Orchesterbesetzung. Dem Orchester gehören rund 35 Instrumentalisten an, die in der Regel ihr Instrument studieren und eine Laufbahn als Berufsmusiker anstreben. Die Junge Kammerphilharmonie wurde im Jahre 1974 von Hans Josef Menke und Prof. Dr. Emil Platen gegründet. Einzelkarten stehen zum Preis von 20,- EURO bzw. 17,- EURO (ermäßigt) zur Verfügung und können beim Verkehrsverein Nordkirchen e.V. unter Telefon 02596 / 528848 bestellt werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular