Pressemeldungen
-
Meldung vom: Warmes Timbre, Lebendigkeit und Frische - Gretchen Parlato gastiert auf Burg Vischering
Mit dem warmen Timbre ihrer Stimme erobert die Vokalistin Gretchen Parlato die internationale Jazzszene – und wird auch ihr Publikum am kommenden Freitag (09. November 2012) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen zweifellos begeistern. -
Meldung vom: Einmal mehr in Nottuln! Spielemesse 2012 gastiert am Sonntag in der Baumbergegemeinde
„Endlich ist es wieder so weit!“, freuen sich die Spielefans. Denn am kommenden Sonntag (04. November 2012) lädt das Jugendamt des Kreises Coesfeld erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die Welt des Spielens ein. Im Rahmen ihrer jährlichen Spieltournee durch den Kreis ist die Spielemesse bereits zum fünften Mal in der Baumbergegemeinde Nottuln zu Gast – als Auftakt der diesjährigen Tour. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrats am 08. November 2012 in Rosendahl
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Rosendahler Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Raumnummer 117, direkt neben dem Bürgerbüro, Hauptstraße 30) ein. Am Donnerstag kommender Woche (08. November 2012) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Festliches Finale der Schlosskonzerte 2012: Trio Con Brio Copenhagen glänzt mit Leichtigkeit und Charme
Finale der diesjährigen Reihe: Beim festlichen Abschlusskonzert mit dem Trio Con Brio Copenhagen, das am kommenden Sonntag (04. November 2012) um 18:00 Uhr stattfindet, erstrahlt der Saal der Oranienburg in einem ganz besonderen Glanz. Leichtigkeit und Charme prägen das Spiel der koreanischen Schwestern Soo-Jin Hong (Violine) und Soo-Kyung Hong (Violoncello) das durch die feinsinnige Spielweise des jungen dänischen Pianisten Jens Elvekjaer kongenial ergänzt wird. -
Meldung vom: Andersens „Wilde Schwäne“ für die ganze Familie - Theatervorstellung ist am Sonntag auf Burg Vischering zu sehen
Eine Frau kommt in den Raum, sie heißt Lies und ist Stewardess. Sie beginnt, voller Energie und Freude von ihrem Beruf zu erzählen, vom Fliegen und von der Luftfahrt. Doch als sie in ihrem Koffer nach den Sachen sucht, die sie für ihre Werbeveranstaltung braucht, findet sie stattdessen ein altes Märchenbuch und ein paar Stricknadeln mit hässlichem, stacheligen Garn. Dies ist eine Szene aus der Theateraufführung für die ganze Familie, die am kommenden Sonntag (04. November 2012) um 16:00 Uhr auf Burg Vischering stattfindet – als Neufassung eines bekannten Stoffes: Andersens „Wilde Schwäne“ ist ein Märchen über Geduld, Liebe und Durchhaltevermögen, das bis zum letzten Augenblick spannend bleibt. -
Meldung vom: Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld leicht rückläufig
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Oktober 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen leichten Rückgang um 22 Personen auf. Im Bereich des SGB II sinkt die Arbeitslosenquote von 1,5 Prozent im Vormonat auf 1,4 Prozent im Oktober 2012. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 2,9 Prozent. -
Meldung vom: Landtagsabgeordneter Henning Höne zum Antrittsbesuch im Kreishaus
Der umweltpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Henning Höne, stattete Landrat Konrad Püning nun seinen Antrittsbesuch als neu gewählter Landtagsabgeordneter ab. Dabei ist der Coesfelder im Kreishaus kein Unbekannter, sondern bereits seit 2009 Mitglied des Kreistages. Da Höne einen inhaltlichten Schwerpunkt auf die Umweltpolitik legt, standen natürlich Themen aus dem Planungs- und Umweltrecht im Vordergrund des Gesprächs – ganz aktuell die Dichtigkeitsprüfung für Abwasserleitungen. -
Meldung vom: Die „Alko-Quiz-Impro-Show“ ist wieder da! Gemeinschaftsaktion zur Alkoholprävention im Kreis Coesfeld vom 06. bis 08. November
Nach der guten Resonanz bei der Premiere im vergangenen Jahr ist die "Alko-Quiz-Impro-Show" wieder im Kreis Coesfeld auf Tour. Vom 06. bis 08. November 2012 gastiert sie in verschiedenen Schulen in Dülmen, Coesfeld und Nottuln. Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen altergerecht mit Argumenten für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu erreichen. Dazu arbeiten wieder verschiedene Partner der Jugendförderung, der Suchtprävention und der Drogenberatung eng zusammen. -
Meldung vom: „Versteh mich doch!“ - Humorvoller Vortrag zum Umgang mit Demenzkranken
„Versteh mich doch!“ – unter diesem Titel steht ein anschaulicher und zugleich humorvoller Vortrag über die Körpersprache im Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Wie Mimik und Gestik die Verständigung erleichtern, erläutert Kommunikationstrainerin Dr. Svenja Sachweh am übernächsten Montag (05. November 2012) ab 15:00 Uhr in der Familienbildungsstätte in Dülmen, Kirchgasse 2. -
Meldung vom: Regionale Schulberatungsstelle hat neue Beratungslehrkräfte qualifiziert - Kollegien aller Schulformen bei Ausbildung vertreten
Hilfe bei Lern- und Leistungsproblemen, Prävention von Gewalt, Beratung zur Schullaufbahn – die Aufgaben der Beratungslehrkräfte an den Schulen sind vielschichtig und erfordern hohen Sachverstand. Die Regionale Schulberatungsstelle im Kreis Coesfeld hat deshalb eine einjährige Fortbildung für neue Beratungslehrkräfte konzipiert und nun abgeschlossen. Die insgesamt 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten an Schulen aller Schulformen im Kreisgebiet.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de