Pressemeldungen
-
Meldung vom: Stefan Bölte neuer Geschäftsführer der WBC
06.05.2013 / KREIS COESFELD. Konrad Püning, Landrat des Kreises Coesfeld und gleichzeitig Vertreter des Kreises in der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC), hat Stefan Bölte ab dem 01. Mai 2013 zum neuen Geschäftsführer der WBC bestellt. -
Meldung vom: WBC-Geschäftsführerin verabschiedet sich - Landrat Konrad Püning dankt Brigitte Voß-Werland
Landrat Konrad Püning fand sehr persönliche Worte, als er sich nun von Brigitte Voß-Werland verabschiedete: „Sie dürfen mit den Ergebnissen Ihrer Arbeit mehr als zufrieden sein, der Kreis steht in der Abfallwirtschaft sehr gut da.“ Die langjährige Mitarbeiterin der Kreisverwaltung und Geschäftsführerin der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) wechselt zum Monatsende in die Privatwirtschaft – nach über 25 Dienstjahren, für die Püning ihr herzlich dankte. -
Meldung vom: 200.000 Korken für das Epilepsiezentrum Kork
KREIS COESFELD. Rund 200.000 Korken von Wein- und Sektflaschen – das entspricht einer Menge von etwa 1.000 kg – konnten jetzt der bundesweiten Sammelaktion ‚Korken für Kork’ des Epilepsiezentrums Kork übergeben werden. Das kann die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC), Initiator der Sammlung, jetzt vermelden. -
Meldung vom: Kaffeekonzert-Klassik auf Burg Vischering - Roma Kushniarou und Itai Sobol überschreiten Gattungsgrenzen
Seit einigen Jahren schon verbinden die Musiker Roma Kushniarou (Klarinette) und Itai Sobol (Klavier) klassische Musik und Jazzelemente in ihren Konzerten – so auch am kommenden Sonntagnachmittag (05. Mai 2013) um 16:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen. „Dabei lassen sie eine neue Art der Musikauftritte entstehen – frei von strengen Dogmen, voller Inspiration und lebendiger Kommunikation mit dem Publikum“, freut sich Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Erster leichter Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen nach der Winterpause
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den April 2013 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen einen Rückgang um 19 Personen auf. Im Bereich des SGB II liegt die Arbeitslosenquote für Langzeitarbeitslose damit unverändert gegenüber dem Vormonat bei 1,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis Coesfeld bleibt ebenfalls unverändert bei 3,5 Prozent. -
Meldung vom: Gesundheitstag für Lehrkräfte und Erzieherinnen: Herausforderungen bewältigen und Qualität sichern
Das Thema Lehrergesundheit rückt in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Mehr denn je sind Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher hohen und immer weiter steigenden Anforderungen ausgesetzt – Grund genug für einen intensiven Austausch: Rund 100 Erzieherinnen aus Kindertageseinrichtungen und Lehrkräfte aller Schulformen aus dem gesamten Kreisgebiet konnte Fachbereichsleiter Detlef Schütt nun im Kreishaus begrüßen. Das regionale Bildungsnetzwerk und das Kompetenzteam der Lehrerfortbildung im Kreis Coesfeld hatten zum Gesundheitstag „Bildung und Gesundheit“ eingeladen – mit Fachvorträgen und Workshops. -
Meldung vom: Ort der Kunst und anschauliches Baudenkmal - Kolvenburg bietet sich am 1. Mai als Ausflugsziel an
Der kommende 1. Mai wird bei gutem Wetter wieder die ganze Familie ins Grüne ziehen. Die Kolvenburg in Billerbeck ist dabei ein besonders attraktives Ausflugsziel: Das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld lädt an diesem Tag als Ort der Kunst und als anschauliches Baudenkmal zum Besuch ein. Eine öffentliche Führung zur Ausstellung „Jim Rakete – Stand der Dinge“ findet um 14:00 Uhr statt; um 16:00 Uhr beginnt die Führung zur Burg- und Baugeschichte. -
Meldung vom: Sanierung der K 13 in Billerbeck-Aulendorf - Teilstück ab kommenden Montag gesperrt
Der Kreis Coesfeld wird vom kommenden Montag (29. April 2013) an bis voraussichtlich Ende März 2014 auf der Kreisstraße 13 in Billerbeck-Aulendorf Bauarbeiten ausführen: Zwischen dem Kreisverkehr der K 13 in Höhe Oberlau und der Einmündung K 13 / K 38 wird die Fahrbahn erneuert, um massive Frostschäden zu beheben. Es ist der dritte Abschnitt der Gesamtmaßnahme K 13 / K 38, die aus diesem Grund erfolgt ist. -
Meldung vom: Wie sollen Ihre Kinder betreut werden? Kreisjugendamt nimmt an Forschungsprojekt zum Betreuungsbedarf von Eltern mit Kindern unter drei Jahren teil
Vom August 2013 an hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder bei einer Tagespflegeperson. Für einen bedarfsgerechten Ausbau von Betreuungsplätzen werden auf Bundes- und Landesebene, aber besonders auch aus kommunaler Sicht verlässliche Planungsdaten über die von den Eltern gewünschte Betreuung benötigt. Aus diesem Grund nimmt der Kreis Coesfeld an einem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Forschungsprojekt teil. -
Meldung vom: Führungen zur Ausstellung „Jim Rakete – Stand der Dinge“ - Kolvenburg bietet bleibende Eindrücke
Die Ausstellung „Jim Rakete – Stand der Dinge“, ursprünglich konzipiert für das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt am Main, hinterlässt bleibende Eindrücke. Rakete bat bekannte Schauspieler, Regisseure und Produzenten des deutschsprachigen Kinofilms um ein Foto-Porträt in Verbindung mit einem besonders aussagekräftigen Objekt ihrer Wahl. Einen Überblick geben insgesamt zehn öffentliche Führungen in den kommenden Wochen und Monaten – beginnend mit dem kommenden Sonntag (28. April 2013).
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de