Kaffeekonzert-Klassik auf Burg Vischering - Roma Kushniarou und Itai Sobol überschreiten Gattungsgrenzen
Seit einigen Jahren schon verbinden die Musiker Roma Kushniarou (Klarinette) und Itai Sobol (Klavier) klassische Musik und Jazzelemente in ihren Konzerten – so auch am kommenden Sonntagnachmittag (05. Mai 2013) um 16:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen. „Dabei lassen sie eine neue Art der Musikauftritte entstehen – frei von strengen Dogmen, voller Inspiration und lebendiger Kommunikation mit dem Publikum“, freut sich Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld.
In Kooperation mit der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung wird damit die neue Reihe „Kaffeekonzert-Klassik“ fortgesetzt. Roma Kushniarou wurde 1985 im weißrussischen Minsk geboren und begann bereits mit sechs Jahren, Klarinette zu spielen. Seine Ausbildung absolvierte er am Musikgymnasium für hochbegabte Kinder in Minsk und wechselte 2004 an die Musikhochschule Köln zu Prof. Ralph Manno, wo er 2009 sein Diplomkonzert spielte. Zahlreiche erste Preise bei internationalen Wettbewerben und Stipendien begleiten Kushniarous bisherigen künstlerischen Werdegang.
Der Pianist Itai Sobol wurde 1976 in Tel Aviv geboren. Er studierte Klavier und Komposition an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv und erwarb dort seinen Abschluss mit Auszeichnung, anschließend sein Diplom in den Fächern Jazz-Klavier und moderne Komposition an der Musikhochschule Köln. Sobol war Stipendiat der Yehudi Menuhin-Organisation „Live Music Now“ und wurde außerdem durch Stipendien des „Israeli Musicians Fund“, der „America-Israel Cultural Foundation“ und der Musikakademie Tel Aviv gefördert.
Der Eintritt kostet 15,- EURO oder 12,- EURO (ermäßigt); Schüler zahlen 8,- EURO. In der Pause werden Kaffee und Kuchen gereicht. Der Vorverkauf läuft unter Telefon 02591 / 7990-11 (Burg Vischering).