Erster leichter Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen nach der Winterpause
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den April 2013 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen einen Rückgang um 19 Personen auf. Im Bereich des SGB II liegt die Arbeitslosenquote für Langzeitarbeitslose damit unverändert gegenüber dem Vormonat bei 1,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis Coesfeld bleibt ebenfalls unverändert bei 3,5 Prozent.
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im April 2013 insgesamt 1.960 Langzeitarbeitslose (962 Frauen und 998 Männer) nach dem SGB II. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass von dieser positiven Entwicklung alle Altersgruppen profitiert haben.
Ich freue mich, dass sich die winterungsbedingte Lage am lokalen Arbeitsmarkt zu lockern beginnt und erste Neueinstellungen gemeldet werden, so Landrat Konrad Püning in seiner Stellungnahme. Er zeigt sich dabei zuversichtlich, dass die positive Entwicklung anhält und die Zahl der Arbeitslosen auch in den kommenden Monaten weiter rückläufig sein wird. Download:
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF, 700 Kb)