Pressemeldungen
-
Meldung vom: Bildungs- und Teilhabepaket: Landrat fordert Berücksichtigung der Kinderzahl und faire Erstattung
Das „Bildungs- und Teilhabepaket“ des Bundes wird auch in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld gut angenommen – immer mehr Familien beantragen und erhalten diese zusätzlichen, kinderfreundlichen Sozialleistungen. „Dieser Erfolg darf aber nicht zu Lasten der ländlichen Kreise gehen, die bei der Erstattung der Kosten draufzahlen sollen“, kritisiert Landrat Konrad Püning – und ergänzt: „Die Kinderzahl wird dabei nicht als Maßstab zugrunde gelegt.“ Der Bund erstattet dem Land Nordrhein-Westfalen zwar die Kosten, die in allen Kommunen des Landes tatsächlich anfallen. Das Land verteilt diese Erstattung jedoch nicht nach dem jeweiligen Aufwand der Kommune, sondern legt ebenfalls einen Verteilungsschlüssel zugrunde, der sich an den Mietkosten orientiert. „Wir wollen unsere Aufwendungen in vollem Umfang vom Land erstattet bekommen“, fordert Püning. -
Meldung vom: Saisonaler Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit im Kreis Coesfeld - Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit bei den älteren Langzeitarbeitslosen
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den August 2013 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen einen Anstieg um 100 Personen auf. Im Bereich des SGB II steigt die Arbeitslosenquote für Langzeitarbeitslose von 1,6 Prozent im Vormonat auf 1,7 Prozent im August 2013. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis Coesfeld steigt von 3,4 Prozent im Vormonat auf 3,6 Prozent im August 2013. -
Meldung vom: „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Jugendorchester Havixbeck spielt am Sonntag im Stift Tilbeck
Junge Orchestermusik gibt es am kommenden Sonntag (01. September 2013) am Stift Tilbeck in Havixbeck: Um 16:00 Uhr spielt das Jugendorchester Havixbeck unter der Leitung von Rainer Becker. Der Auftritt des Ensembles ist Teil der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“. -
Meldung vom: Neuauflage des Jugendschutzkalenders liegt vor - Warnung vor aktuellen Glücksspielen
Pünktlich zum Schuljahresbeginn liegt der aktuelle, spielkartengroße Jugendschutzkalender vor. Die wichtigsten Informationen sind dabei sicher die Ferientermine im kommenden Schuljahr. Doch diesmal nimmt das Kreisjugendamt Coesfeld als Herausgeber zudem in den Blick, welche Anziehungskraft Glücksspiele auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben – und weist auf einen aktuellen Trend im Bereich der Onlinespiele hin: Denn unter dem Begriff „Social Games“ entwickelt sich eine neue Spielkultur im Zeitalter von sozialen Netzwerken, die auch schon Kinder lockt und von Eltern kritisch zu sehen ist. -
Meldung vom: Bahnhofstraße am Berufskolleg ab morgen halbseitig gesperrt - Großräumige Umleitung wird eingerichtet
Vom morgigen Dienstag (27. August 2013) an wird die Bahnhofstraße für den Abbau von Schulcontainern auf Höhe des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs, Bahnhofstraße 33 in Coesfeld, halbseitig gesperrt – und zwar bis einschließlich zum Donnerstag (29. August 2013). -
Meldung vom: Alphorn trifft Nouvelle Chanson - Münsterland Festival inspiriert mit Jazz, Pop und Klassik wieder die Region
Alphorn trifft Nouvelle Chanson: In der Zeit vom 20. September bis 19. Oktober 2013 präsentiert das Münsterland Festival part 7 Künstlerinnen und Künstler aus Frankreich und der Schweiz. An über 30 vielfältigen Wirkungsstätten im gesamten Münsterland und den nahen Niederlanden finden unter dem Motto „Musik, Kunst, Dialoge“ zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch im Kreis Coesfeld bieten sich vielfältige kulturelle Höhepunkte – mit allein acht Konzerten und sechs Ausstellungsprojekten. -
Meldung vom: Radweg an der Kreisstraße 24 wird saniert - Sieben Bäume müssen in Ottmarsbocholt entfernt werden
Der Bauhof des Kreises Coesfeld wird in Senden-Ottmarsbocholt, ortsauswärts, direkt hinter dem Ortsschild, den Radweg an der Kreisstraße 24 auf einem 150 Meter langen Teilstück sanieren. In der Zeit vom kommenden Montag (26. August 2013) bis zum 06. September 2013 werden die Arbeiten durch Mitarbeiter des Bauhofes ausgeführt. -
Meldung vom: Sonderförderung des Landes macht Kulturrucksack noch attraktiver - Kreis Coesfeld sucht kreative Köpfe
Die ersten Aktionen füllen den kreisweiten Kulturrucksack und haben bereits erfolgreich stattgefunden. Nach den Sommerferien können Kinder und Jugendliche an vielen weiteren Workshops, Kursen und Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld teilnehmen. Um noch mehr der über 13.000 im Kreis Coesfeld lebenden Zehn- bis 14-Jährigen für Kunst und Kultur zu begeistern, hat das Land NRW dem Verbund im Kreis Coesfeld eine Sonderförderung für Projekte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit bewilligt. Akteure der Medien- und Kulturszene sind aufgerufen, sich mit passenden Vorhaben und Veranstaltungsvorschlägen zu melden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de