Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Neujahrsgruß des Landrates für 2014

Meldung vom:

Mit seinem traditionellen Neujahrsgruß wendet sich Landrat Konrad Püning an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld: >>Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr geehrte Damen und Herren,

für Kreispolitik und Kreisverwaltung, aber auch für mich persönlich lauteten wichtige Themen im Jahr 2013 „Vernetzung“ und „Zusammenarbeit“. Denn wir alle sind bestrebt, der Bevölkerung des Kreises noch mehr Service und ein größeres Dienstleistungsangebot zu bieten – und dabei eng mit anderen zusammenzuarbeiten. Ein neues Angebot können wir in Kooperation des Kreises mit dem NRW-Verbraucherschutzministerium, der Stadt Dülmen und der Verbraucherzentrale NRW machen: Vor wenigen Wochen hat die Verbraucherzentrale eine eigene Beratungsstelle für unsere Region mit Sitz in Dülmen eröffnet; ab Januar kommen Beratungstermine vor Ort in Coesfeld und Lüdinghausen hinzu. Denn die enorme, immer komplexere Fülle von Waren und Dienstleistungen, aber auch neue Vertriebswege, zum Beispiel über das Internet, führen beim Verbraucher zu einem großen Beratungsbedarf. Aus Umwelt- und Klimaschutzgründen haben wir damit begonnen, zusammen mit der Firma Reterra West GmbH den Bioabfall für die Produktion von Biogas zu nutzen und dieses nach Aufbereitung in das Netz der Firma Thyssengas GmbH einzuspeisen. Die regionale Zusammenarbeit haben wir weiter verstärkt, um die „Marke Münsterland“ besser zu etablieren. Die vier Münsterlandkreise und die Stadt Münster besetzen gemeinsame Handlungsfelder– etwa mit einer münsterlandweiten Jobbörse oder einer noch stärkeren Vernetzung der Kreisleitstellen vor Ort. Im Frühjahr werden wir zudem den Neubau der Rettungswache in der Gemeinde Senden in Betrieb nehmen können. Stark ausgebaut haben wir das Betreuungsangebot für alle Kinder, die jünger als drei Jahre sind. Denn sie haben nun einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz oder Tagespflege. Im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes wurde die landesweit vorgegebene Betreuungsquote sogar deutlich übertroffen. Viele von Ihnen – insbesondere ältere oder behinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger – werden sich auch in 2014 fragen, wie sie ihre individuelle Wohnsituation verbessern können. Mit zahlreichen Partnern haben wir an einem November-Sonntag erstmals den Infotag „Wohnen ohne Barrieren“ im Coesfelder Kreishaus angeboten – gerade auch für unsere Region ein wichtiges, zukunftsträchtiges Thema, wie die große Resonanz zeigte: Mit über 500 interessierten Besucherinnen und Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld steht Ihnen auch über diesen Tag hinaus für Gespräche und Hausbesuche zur Verfügung. Das Münsterlandfestival hatte diesmal Künstlerinnen und Künstler aus Frankreich und der Schweiz zu Gast. Mit den vielen Konzerten und Ausstellungen, die in der ganzen Region stattfanden, haben wir zahlreiche Interessierte angesprochen. Persönlich erhoffe ich mir, dass wir die Bestrebungen zur Weiterentwicklung unseres Kreises Coesfeld auch in 2014 nahtlos fortsetzen können. Ihnen allen wünsche ich, dass sich Ihre guten Vorsätze und Hoffnungen erfüllen. Möge Ihnen das Neue Jahr viel Harmonie, Glück, Erfolg und Gesundheit bringen. Herzliche Grüße Ihr Konrad Püning
Landrat des Kreises Coesfeld<<

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular