Pressemeldungen
-
Meldung vom: Herbstbelebung am Arbeitsmarkt: Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 86 Personen!
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat November 2014 weist für den Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,1 Prozent aus, gegenüber 3,2 Prozent im Vormonat. Die Anzahl der von den Jobcentern im Kreis Coesfeld betreuten Arbeitslosen aus dem Rechtskreis des SGB II sank um 86 Personen auf nunmehr 1.827 Personen – und liegt gegenüber dem Vormonat unverändert bei 1,6 Prozent. -
Meldung vom: Artenvielfalt durch bunte Säume und Randstreifen - Kreis lädt zum „Runden Tisch Biodiversität“ in die Burg Vischering
Fachleute und Akteure der Region lädt die Untere Landschaftsbehörde nun zu einem „Runden Tisch Biodiversität“ in die Burg Vischering in Lüdinghausen: Das Thema „Artenvielfalt durch bunte Säume und Randstreifen“ wird am 02. Dezember 2014 ab 19:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Vorburg diskutiert. Zu dieser öffentlichen Tagung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. -
Meldung vom: Freilandhaltung von Geflügel in der Heubachniederung untersagt - Aufstallungspflicht für Risikogebiete in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen
Wie am Montag dieser Woche bereits angekündigt, wurde am heutigen Mittwoch (26. November 2014) vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW die Aufstallung von Geflügel für ausgewiesene Risikogebiete angeordnet. Auch der Kreis Coesfeld ist von dieser Anordnung betroffen: Die Aufstallungspflicht gilt für Gebiete in der Heubachniederung an der Grenze zu den Kreisen Recklinghausen und Borken. Das Veterinäramt des Kreises Coesfeld hat aufgrund des ministeriellen Erlasses die Freilandhaltung von Geflügel in den betroffenen Gebieten untersagt: Die entsprechende Allgemeinverfügung tritt am morgigen Donnerstag (27. November 2014) in Kraft. -
Meldung vom: Vollsperrung der Bakenstraße in Senden am Mittwochmorgen
Keine Regel ohne Ausnahme: Eigentlich sollte im Zuge der Bauarbeiten an der Bakenstraße in Senden keine Vollsperrung mehr erforderlich werden. Nun muss dort aber außerplanmäßig ein großer Autokran eingesetzt werden, um ein Betonfertigteil anzuheben. Deshalb ist die Zufahrtstraße zum Wohngebiet „Droste Gärten“ am morgigen Mittwoch (26. November 2014) von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr in Höhe der Einmündung Münsterstraße voll gesperrt. -
Meldung vom: Neue Mietspiegel für Städte und Gemeinden im Kreis
Zum 01. Dezember 2014 treten die neuen Mietspiegel in Kraft, die von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Auftrag der einzelnen Städte und Gemeinden bearbeitet wurden. Neben den Kommunen selber stimmten auch die Interessenvertreter der Mieter- und Vermieterverbände den Mietspiegeln zu. So wurden für die Stadt Coesfeld und die Gemeinden Ascheberg, Havixbeck, Nottuln, Nordkirchen, Senden und Rosendahl die Mietspiegel mittels Verbraucherpreisindex um plus 1,9 Prozent fortgeschrieben; für die Städte Billerbeck, Dülmen und erstmals auch Lüdinghausen wurden sie neu aufgestellt. -
Meldung vom: Neuer Elternbeirat beim Kreisjugendamt gewählt
Die Eltern von Kindergartenkindern im Kreisjugendamtsbezirk haben einen neuen Jugendamtselternbeirat gewählt. Auf Einladung des Kreises hatten sich aus fast allen Orten des Kreisjugendamtesbezirkes Elternvertreter zur Vollversammlung in Coesfeld eingefunden; sie möchten bei den Planungen und Entscheidungen über die Kindertagesbetreuung ihrer Kinder mitreden. -
Meldung vom: Kreis misst Geschwindigkeit in sechs Städten und Gemeinden
In der kommenden Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (24. November 2014) in Olfen. -
Meldung vom: Ein Meilenstein für die „WasserBurgenWelt“ - Burgenprojekt in Lüdinghausen erhält A-Stempel
Jetzt ist es geschafft: Der Lenkungsausschuss der Regionale 2016 hat nun das gemeinsam vom Kreis Coesfeld und der Stadt Lüdinghausen entwickelte Projekt „WasserBurgenWelt“ mit dem A-Stempel ausgezeichnet und somit grünes Licht für die Umsetzung gegeben. Das mehrstufige Auswahlverfahren für Projekte der Regionale 2016 ist in die Stufen "C", "B", und "A" eingeteilt, wobei das "C" die erste Stufe markiert und die Einstufung in die Kategorie "A“ die Umsetzungsreife des jeweiligen Projektes signalisiert. Im Mittelpunkt des Vorhabens stehen das Ensemble aus Burg Vischering und Burg Lüdinghausen sowie der Landschaftsraum dazwischen. -
Meldung vom: Zu Gast in Neuruppin - Auszubildende berichten über Austausch
Svea Löchtefeld und Mark Wissen zeigen sich sehr beeindruckt von ihren Erlebnissen. Die beiden Auszubildenden der Kreisverwaltung besuchten für zwei Wochen den Partner-Landkreis Ostprignitz-Ruppin – und fassen ihre Erfahrungen nun in einem Bericht an Landrat Konrad Püning zusammen. Denn sie haben einen intensiven Einblick in die Verwaltungstätigkeiten in Brandenburg erhalten, aber auch „Land und Leute“ kennengelernt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag kommender Woche in Rosendahl
Der Landrat vor Ort: Regelmäßig lädt Konrad Püning die Bürgerinnen und Bürger der kreisangehörigen Städte und Gemeinden in die jeweiligen Rathäuser ein. Wer dem Landrat im persönlichen Gespräch Fragen stellen, Anregungen geben oder Kritik mitteilen will, hat dazu wieder am Donnerstag kommender Woche (27. November 2014) Gelegenheit: Die Sprechstunde findet diesmal in Rosendahl (Sitzungszimmer Raum 203, Hauptstraße 30) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de