Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Artenvielfalt durch bunte Säume und Randstreifen - Kreis lädt zum „Runden Tisch Biodiversität“ in die Burg Vischering

Meldung vom:

Fachleute und Akteure der Region lädt die Untere Landschaftsbehörde nun zu einem „Runden Tisch Biodiversität“ in die Burg Vischering in Lüdinghausen: Das Thema „Artenvielfalt durch bunte Säume und Randstreifen“ wird am 02. Dezember 2014 ab 19:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Vorburg diskutiert. Zu dieser öffentlichen Tagung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Mehrfach hatte Landrat Konrad Püning in öffentlichen Aufrufen die Beteiligten in den Behörden und Betrieben dafür sensibilisiert, behutsam mit Feld- und Straßenrändern umzugehen. Unter dem Motto Der letzte Meter gehört den Schmetterlingen wirbt er für vielfältige Blühstreifen und einen zurückhaltenden Einsatz der Mähmaschine. Der Kreis hat nun Fachleute aus verschiedenen Bereichen aktiviert, um die Facetten des Themas zu beleuchten. Die Moderation übernimmt Dr. Wilhelm Bauhus von der Arbeitsstelle Forschungstransfer der Uni Münster; auf dem Podium sitzen BUND-Kreisvorsitzender Bernd Brüning, Dr. Frank Eilermann vom Landesbetrieb Straßen.NRW, Dr. Thomas Gehle von der Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadenverhütung Bonn, Mike Gerdes als Vorsitzender des Imkerverbandes Kreis Coesfeld und Hermann Grömping von der Unteren Landschaftsbehörde beim Kreis Coesfeld; die Landwirte, aber auch die Wasser- und Bodenverbände werden von Anton Holz vertreten, Theo Reckert ist als Bauhofleiter der Stadt Coesfeld dabei; ein Impulsreferat hält Josef Schäpers vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW. Zudem sind die elf Städte und Gemeinden des Kreises Coesfeld eingeladen und insgesamt 22 Wasser- und Bodenverbände zur Teilnahme aufgerufen. Angeschrieben worden sind auch elf Organisationen, die dem Landschaftsbeirat angehören – wie BUND oder NABU. Geplant sind Statements, Kurzinterviews und große Diskussionsrunden im Plenum.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular